
Red Bull Salzburg, FC Bayern und Juventus Turin - drei Klubs, die in ihren Ländern das Maß aller Dinge sind. Der SPORTBUZZER zeigt die längsten Meister-Serien in Fußball-Europa. © Getty

Spartak Moskau, 6 Titel: Der Hauptstadt-Klub sicherte sich zwischen 1996 und 2001 immer den Titel in der russischen Liga. © imago images/Team 2

Olympique Lyon, 7 Titel: Bevor Paris Saint-Germain sich mit Milliarden-Starthilfe aus dem Emirat Katar zur Nummer 1 aufschwang, gab in Frankreich OL den Ton an. Zwischen 2002 und 2008 gewann das Team aus der Region Auvergne-Rhône-Alpes stets die Meisterschaft in der Ligue 1. © imago images/PanoramiC

Rosenborg Trondheim, 13 Titel: Trondheim ist mit insgesamt 26 Titeln der Rekordmeister in der norwegischen Liga. In den Jahren 1992 bis 2004 wurde der Klub sogar jedes Jahr Meister. Auch in den letzten Jahren heimste der Klub Meisterschaft um Meisterschaft ein. Im vergangenen Jahr musste man jedoch Molde FK den Vortritt lassen. © imago/Digitalsport

Red Bull Salzburg, 7 Titel: In der österreichischen Bundesliga wurden die Salzburger zwischen 2014 und 2020 sieben Mal Meister. © imago images/GEPA pictures

FC Bayern München, 8 Titel: Die Titel-Serie der Münchner hält seit 2013 ununterbrochen an. Auch 2020 wurde der Rekordmeister erneut Bundesliga-Champion. Inzwischen hat der FCB mehr Titel in der Bundesliga (29) als der Rest der Liga zusammen (28). © Getty

Juventus Turin, 9 Titel: Seit 2012 sind die Turiner immer Meister der italienischen Serie A geworden. Auch 2020 sicherte sich Juve zwei Spieltage vor Schluss den Titel und ist nach dem Sieg gegen Sampdoria Genua nicht mehr von der Spitze zu verdrängen. © Getty

Dynamo Kiew, 9 Titel: Inzwischen hat Schachtjor Donezk Dynamo in der Ukraine den Rang abgelaufen. Lange jedoch war die Großmacht aus Kiew der Dominator der Premier Liga. Zwischen 1993 und 2001 wurde Dynamo dort immer Champion. © Getty

Celtic Glasgow, 9 Titel: Celtic schickt sich in Schottland an, eine Art "ewiger Meister" zu werden. Die wegen Covid-19 abgebrochene Saison endete wie die acht vorherigen seit 2012 - mit der Meisterschaft der "Bhoys", die sich sogar anschicken, die lange unantastbare Rekordmeisterschaft des Erzrivalen Glasgow Rangers anzugreifen. 51 Mal wurde Celtic Champion Schottlands, 54 Mal die Rangers. Die sind nach dem wirtschaftlichen Totalkollaps vor einigen Jahren zwar wieder auf dem aufsteigenden Ast, aber längst keine Konkurrenz mehr für Celtic. © Getty
