
1. Spieltag: Holstein Kiel startet mit einem Paukenschlag in die Saison und gewinnt beim Hamburger SV mit 3:0. Die Tore für die Störche erzielen Jonas Meffert (56.), David Kinsombi (78.) und Mathias Honsak (90.+3). © Daniel Bockwoldt/dpa

2. Spieltag: Im ersten Heimspiel der Saison muss sich die Elf von KSV-Coach Tim Walter mit einem Remis gegen den 1. FC Heidenheim begnügen. Robert Glatzel (15.) bringt die Gäste zunächst in Führung, Neuzugang Jae-Sung Lee erzielt den Ausgleichstreffer (20.). © Sonja Paar

DFB-Pokal: In der ersten Runde gastieren die Störche beim TSV 1860 München. Der Drittligist geht zwar früh durch Nico Karger (7.) in Führung, doch der späte Doppelpack von Alexander Mühling (74./83.) bringt die Störche letztlich dann doch in die Spur. Den Schlusspunkt zum 3:1-Auswärtserfolg setzt Kingsley Schindler (87.). © Matthias Balk/dpa

3. Spieltag: Das Gastspiel der Störche beim SSV Jahn Regensburg endet mit einem torlosem Remis. Ein Resultat mit dem die Walter-Elf zufrieden sein kann, da die Gastgeber etliche gute Gelegenheiten auslassen. © Matthias Balk/dpa

4. Spieltag: Holstein Kiel schlägt den 1. FC Magdeburg mit 2:1. Philip Türpitz bringt die Gäste in Führung (65.), doch die Störche drehen die Partie durch einen Freistoß von Alexander Mühling (75.) und einen Kopfballtreffer von Aaron Seydel (87.). © Sonja Paar

5. Spieltag: Die Störche kommen mit 1:4 bei der SpVgg Greuter Fürth unter die Räder. Daniel Keita-Ruel (52./83.), Yosuke Ideguchi (60.) und Julian Green (90.+1.) treffen für das Kleeblatt, Kiels Benjamin Girth kann lediglich ein wenig Ergebniskosmetik betreiben (87.). © Armin Weigel/dpa

6. Spieltag: Einen späten, aber verdienten Punktgewinn feiern konnten die Störche beim 2:2 im Heimspiel gegen den VfL Bochum. Die Gäste führten zur Halbzeit durch einen Treffer von Lukas Hinterseer. Die Kieler kamen im zweiten Spielabschnitt durch das Eigentor des Bochumer Danilo Soares (56.) zum Ausgleich, mussten dann jedoch den erneuten Rückschlag durch Tom Weilandt hinnehmen (65.). Den Schlusspunkt setzte dann Kiels Janni Serra in der Nachspielzeit. © Sonja Paar

7. Spieltag: Alles sah nach einem 0:0 aus, doch am Ende drehte Union Berlin auf und besiegte die Störche an der Alten Försterei mit 2:0. Für die Gastgeber trafen Grischa Prömel (90.) und Sebastian Polter (90.+4). © Britta Pedersen/dpa

8. Spieltag: Holstein Kiel konnte sich in einem vor allem in der ersten Hälfte spektakulären Spiel gegen den SV Darmstadt 98 mit 4:2 durchsetzen. Die Torfolge: 1:0 Benjamin Girth (12.), 2:0 Alexander Mühling (23.), 2:1 Tobias Kempe (29./HE.), 3:1 Janni Serra (32.), 3:2 Tobias Kempe (39.), 4:2 David Kinsombi (70.). © Sonja Paar

9. Spieltag: Für Holstein Kiel war das Gastspiel beim FC Erzgebirge Aue nicht mit einem Erfolgserlebnis verbunden. Alexander Mühling (41.) brachte die Störche zwar in Führung, doch bei den Gastgebern stachen mit Emmanuel Iyoha (72.) und Dimitrij Nazarov gleich zwei Joker. © Sebastian Kahnert/dpa

Heinz Mörschel: 200.000 Euro (- 50.000) © Sonja Paar

11. Spieltag: Holstein Kiel gewinnt beim FC St. Pauli mit 1:0. Das entscheidene Tor erzielt Janni Serra per Kopf (59.). © Andre Haase

DFB-Pokal: Die Störche werfen den SC Freiburg aus dem Wettbewerb und ziehen ins Achtelfinale ein. Nils Petersen bringt den Erstligisten bereits in der ersten Spielminute in Führung, doch Janni Serra (26.) und David Kinsombi (79.) drehen die Partie. © Uwe Paesler

12. Spieltag: Holstein Kiel und der FC Ingolstadt trennen sich 2:2. Für die Gäste treffen Phil Neumann (56.) und Frederic Ananou (61.), den Störchen gelingt noch der Ausgleich durch die Tore von Kingsley Schindler (64. FE.) und Stefan Thesker (88.). © Uwe Paesler

13. Spieltag: Der SC Paderborn und Holstein Kiel haben sich in einem denkwürdigen Spiel mit einem 4:4 getrennt. Bereits nach neun Sekunden lag der Ball zum ersten Mal im Netz. Als die Ostwestfalen zur Pause mit 3:1 führten, wähnten sie sich auf der Siegerstraße, doch Kiel drehte das Spiel - und kassierte in der letzten Minute der regulären Spielzeit noch den Ausgleich. Die Torfolge: 1:0 Babacar Gueye (1.), 1:1Kingsley Schindler (6.), 2:1 Philipp Klement (9.), 3:1Ben Zolinski (41.), 3:2 Janni Serra (71.), 3:3 Alexander Mühling (74.), 3:4 Kingsley Schindler (84./HE), 4:4 Ben Zolinski (90.). © Friso Gentsch/dpa

14. Spieltag: Holstein Kiel bleibt im eigenen Stadion ungeschlagen und besiegt den SV Sandhausen mit 2:1. Die Tore der Walter-Elf erzielen Kingsley Schindler (9.) und Jae-Sung Lee (33.). Den Gäste gelingt nur noch der Anschlusstreffer durch Fabian Schleusener (83.). © Uwe Paesler

15. Spieltag: In Duisburg drehen die Störche nach der Pause richtig auf: Kingsley Schindler (56.), Janni Serra (60./77.) und Jae-Sung Lee sorgen für den 4:0-Auswärtserfolg beim MSV. © Marcel Kusch/dpa

16. Spieltag: Die Kieler Störche gewinnen nach Toren von Alexander Mühling (8.) und Mathias Honsak (22.) mit 2:0 bei Dynamo Dresden. Auf dem Bild liefert sich Innenverteidiger Dominik Schmidt (re.) ein Laufduell mit Moussa Konè. © imago/DeFodi

17. Spieltag: Holstein Kiel verliert das Heimspiel gegen Arminia Bielefeld mit 1:2. Den Führungstreffer durch Fabian Klos (34.) können die Störche zwar durch Janni Serra (73.) noch ausgleichen, doch ein Kopfballtreffer von Julian Börner (81.) macht den Auswärtsdreier der Gäste perfekt. © Paar

18. Spieltag: Die Störche gewinnen auch das zweite Duell mit dem Hamburger SV und fertigen die Rothosen mit 3:1 ab. Janni Serra (7.) und David Kinsombi (18./53.) treffen für die Kieler, Hamburgs Bakery Jatta (48.) gelingt lediglich der zwischenzeitliche Ausgleich. © Frank Molter/dpa

19. Spieltag: Holstein Kiel spielt 2:2-Unentschieden beim 1. FC Heidenheim. Während Denis Thomalla jubelt nach seinem Tor zum 2:1, hadert KSV-Innenverteidiger Hauke Wahl im Hintergrund. © Stefan Puchner/dpa

20. Spieltag: Holstein Kiel feiert einen ungefährdeten 2:0-Heimsieg gegen den SSV Jahn Regensburg. Die Treffer für die Störche erzielen Kingsley Schindler (12.) und Stefan Thesker (82.). © Daniel Bockwoldt/dpa

DFB-Pokal: Holstein Kiel verliert am 6. Februar im Holstein-Stadion denkbar knapp mit 0:1 das Achtelfinale gegen den FC Augsburg. Hoffen bei Kingsley Schindler (re.), doch sein Schuss prallt vom Pfosen zurück und aus dem Bangen von Kevin Danso wird Glück. © Paesler

21. Spieltag: Holstein Kiel spielt beim 1. FC Magdeburg 1:1-Unentschieden. Der am Boden liegende Janni Serra erzielte in der 5. Spielminute den 1:0-Führungstreffer der Störche. © Peter Steffen/dpa

22. Spieltag: Holstein Kiel trennt sich zu Hause gegen die SpVgg Greuther Fürth 2:2-Unentschieden. Kiels Patrick Kammerbauer (li.) wird von Fürths Kenny Prince Redondo vom Ball getrennt. © Daniel Bockwoldt/dpa

23. Spieltag: Holstein Kiel gewinnt nach Toren von Alex Mühling (30.), Janni Serra (32., FE) und Masaya Okugawa (43.) bei einem Gegentreffer von Simon Zoller (77.) verdient mit 3:1 beim VfL Bochum. Alex Mühling (li.) überwindet mit seinem Torschuss Bochums Torwart Manuel Riemann und trifft zum 1:0 für die Störche. © Guido Kirchner/dpa

24. Spieltag: Holstein Kiel unterliegt dem 1. FC Union Berlin nach Toren von Felix Kroos in der 27. Spielminute und Andersson in der Nachspielzeit (90.+3) mit 0:2. Holstein Kiels-Torwart Kenneth Kronholm (Mitte) pariert einen Ball. © Frank Molter/dpa

25. Spieltag: Zweite Niederlage in Folge für die Kieler Störche. Holstein Kiel verliert beim SV Darmstadt 98 mit 2:3. Kiels Johannes van den Bergh (li.) und Darmstadts Marcel Heller kämpfen um den Ball. © Uwe Anspach/dpa

26. Spieltag: Holstein Kiel besiegt im heimischen Holstein-Stadion den FC Ergebirge Aue mit 5:1. Mathias Honsak bejubelt seinen Treffer zur 1:0-Führung. © dpa/Frank Molter

27. Spieltag: Holstein Kiel verliert deutlich mit 0:4 beim 1. FC Köln. Kiels Torwart Kenneth Kronholm (re.) und Kiels Dominik Schmidt stehen nach dem Tor zum 0:2 auf dem Platz. © Guido Kirchner/dpa

28. Spieltag: Holstein Kiel schlägt in Unterzahl den FC St. Pauli im Holstein-Stadion mit 2:1. © Paar

29. Spieltag: Holstein Kiel spielt 1:1-Unentschieden beim FC Ingolstadt 04. Atakan Karazor (53.) gleicht die Führung durch Lescano (13.) in der zweiten Halbzeit aus. Auf dem Foto: Jonas Meffert von Kiel (li.) und Phil Neumann von Ingolstadt kämpfen um den Ball. © Armin Weigel/dpa

30. Spieltag: Holstein Kiel verliert zu Hause gegen den SC Paderborn mit 1:2. Kiels Jannik Dehm (li.), Paderborns Jamilu Collins und Paderborns Philipp Klement kämpfen um den Ball. © Frank Molter/dpa

31. Spieltag: Holstein Kiel verliert beim SV Sandhausen mit 2:3. Sandhausens Rurik Gislason (li.) und Kiels Laszlo Benes kämpfen um den Ball. © Uwe Anspach/dpa

32. Spieltag: Holstein Kiel verliert im Holstein-Stadion 0:2 gegen den MSV Duisburg. Duisburgs Dustin Bomheuer (li.) schubst Kiels Masaya Okugawa. © Frank Molter/dpa

33. Spieltag: Holstein Kiel schlägt Dynamo Dresden im Holstein-Stadion 3:0. Kiels Kingsley Schindler (li.) und Dresdens Baris Atik kämpfen um den Ball. © Axel Heimken/dpa
