
Die 96-Fans präsentierten eine aufwendige Choreo für den Pokalheld Jörg Sievers, der Anfang Januar 2020 nach 30 Jahren bei Hannover 96 dem Ruf von Daniel Stendel nach Schottland folgte. © Florian Petrow

Choreo beim Heimspiel gegen den VfL Osnabrück. © Florian Petrow

Schweigeminute für Robert Enke vor dem Spiel von Hannover 96 beim 1. FC Heidenheim. © imago images/Eibner

Anfang 2019 zeigten die 96-Fans eine Auswärtschoreo beim BVB. © imago/Thomas Bielefeld

In der Partie gegen die TSG Hoffenheim präsentierte die 96-Fanszene eine eindrucksvolle Choreographie zur zweiten Halbzeit. © Priesemann

Am 1. Spieltag der 56. Bundesliga-Saison feierten die 96-Fans sowas wie ein Comeback. 4000 mitgereiste Anhänger warteten mit einer tollen Choreographie auf. Es ist die Saison nach dem Stimmungsboykott wegen Martin Kinds Übernahmeplänen. © imago/Lars Kaletta

Choreographie vor dem Spiel Hannover 96 gegen den FC Augsburg. © Maike Lobback

Die Anhänger von Armina Bielefeld und Hannover 96 pflegen seit mehreren Jahren eine Fan-Freundschaft. Vor dem Zweitliga-Spiel am 18. September 2016 inszenierten sie gemeinsame eine Choreo und das ganze Stadion schwenkte Fahnen in den jeweiligen Vereinsfarben. © imago/Kaletta

Kampfsieg: Die 96-Choreo vor dem Nordderby am 15. April 2017 gegen Eintracht Braunschweig. © Maike Lobback (Team zur Nieden)

Die 96-Choreo vor dem DFB-Pokal-Spiel am 8. Februar 2017 gegen Eintracht Frankfurt. © Florian Petrow

Mal etwas anderes: Eine Choreo der Fans von Hannover 96 mit Plastik-Ballons. © Maike Lobback

Die 96-Choreo vor dem Heimspiel gegen den FC Schalke 04 am 30. April 2016. © Florian Petrow

Am 15. April 2016 vor dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach feierten die Fans von Hannover 96 das 120-jährige Vereinsjubiläum der Roten. © getty images/Stuart Franklin

Auswärts beim FC Ingolstadt. © imago/Eibner

Geburtstag einer Fangruppierung im Jahr 2016. © imago/Kaletta

Noch ein Geburtstag einer Fangruppierung im Jahr 2016. © imago/Sven Simon

Vor dem Bundesliga-Heimspiel am 1. April 2014 gegen Werder Bremen stellten die 96-Fans eine beachtliche Choreo auf die Beine. © Team zur Nieden

Die Nachwuchsgruppe der Brigade Nord mit einer Choreo im Unterrang. © imago / Kaletta

Steven Cherundolo absolvierte insgesamt 372 Partien für Hannover 96. Die Fans der Roten feiern den Publikumsliebling deshalb als "einen echten Dreihunderter". © Team zur Nieden

Nach knapp 36 Jahren fand am 8. November 2013 erstmals wieder ein Nordderby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig in der Bundesliga statt. Die Fans stimmten sich mit einer beeindruckenden Choreo auf die Partie ein. © getty images/Stuart Franklin

Der zweite Teil der imposanten 96-Choreo im Bundesliga-Nordderby gegen Eintracht Braunschweig am 8. November 2013. © Team zur Nieden

Insgesamt 14 Jahre trug Altin Lala das Trikot von Hannover 96. Vor seinem letzten Spiel für die Roten am 5. Mai 2012 gegen den 1. FC Kaiserslautern danken die 96-Fans dem gebürtigen Albaner. © Team zur Nieden

In der Qualifikationsphase der Europa-League traf Hannover 96 auf den FC Sevilla. Vor dem Hinspiel am 18. August 2011 beeindruckten die Hannover-Fans mit einer Choreo. Nach dem 2:1-Heimsieg reichte den Roten ein 1:1 im Rückspiel, um in die Gruppenphase einzuziehen und einen der größten internationalen Erfolge des Vereins zu vollenden. © Team zur Nieden

"In Kopenhagen schellt das Telefon" - Dieser Fangesang dürfte noch einigen 96-Fans in Erinnerung geblieben sein. Nach 0:1-Rückstand gewannen die Roten dank der Treffer von Jan Schlaudraff und Lars Stindl die Europa-League-Partie in Kopenhagen mit 2:1. Rund 10.000 Fans begleiteten die 96er nach Dänemark und feierten schon vor Spielbeginn mit schwarz-weiß-grünen Fahnen. © Peter Steffen/dpa

Die 96-Choreo vor dem Europa-League-Spiel gegen den FC Brügge am 5. März 2012. © Team zur Nieden

Die Choreo der Hannover-Fans vor dem Europa-League-Viertelfinale gegen Atlético Madrid am 5. April 2012 zog sich fast durch das ganze Stadion. In der Westkurve strahlte das 96-Logo. © Team zur Nieden

In der Nordkurve wurde die Choreo der 96-Fans vor dem Spiel gegen Atlético Madrid weiter fortgesetzt. © Team zur Nieden

Am 25. Oktober 2012 erzielte Didier Ya-Konan kurz vor dem Schlusspfiff im Europa-League-Qualifikationsspiel bei Helsingborg IF den 2:1-Siegtreffer für die Roten. Vor der Partie beeindruckten die mitgereisten 96-Fans mit einer Choreo. © Florian Petrow

"Von Kopf bis Fuß Hannoverliebt": Die 96-Fans feierten ihren Verein. © Team zur Nieden

Das glitzert: Ein Geburtstagsgruß an den Verein. © imago sportfotodienst

Choreo zum Euroa-Lague-Spiel gegen Brügge. © Madsack-Archiv

"Ob gegen Bayern, Schalke oder Mainz - 55 Punkte für Niedersachsens Nummer Eins." © imago / Kaletta

November 2011 im DFB-Pokal gegen Mainz: "All different – all the same." © Madsack-Archiv

"The Triple is ours": Die 96-Choreo vom dem DFB-Pokal-Spiel am 2. August 2011 bei FC Anker Wismar. © Team zur Nieden

Eine Choreo der etwas anderen Art bekamen die Fans der Roten vor dem Heimspiel am 4. Mai 2011 gegen Borussia Mönchengladbach zu sehen: Gleich mehrere 96-Logos fliegen durch die Luft. © Ulrich zur Nieden

Das 115-jährige Vereinsjubiläum von Hannover 96 feierten die Fans der Roten am 18. April 2011 beim Auswärtsspiel in Hamburg mit einer goldenen Choreo. © Team zur Nieden

Eine 96-Legende wurde gefeiert: Vor dem Heimspiel gegen den FC Schalke 04 am 20. April 2010 bejubelten die Fans der Roten Steven Cherundolo mit einer beeindruckenden Choreo. © Team zur Nieden

"Vorwärts nach weit!" © Madsack-Archiv

"Zehn Jahre - Der Wahnsinn geht weiter": Die 96-Fans feierten den 10. Geburtstag der Ultra-Gruppe Brigade Nord. © Team zur Nieden

"Schwarz-Weiß-Grün sind unsere Farben - Schwarz-Weiß-Grün die ganze Stadt": Die 96-Choreo vor dem Spiel am 8. Dezember 2007 gegen Werder Bremen. © Florian Petrow

2007: "Die Farben unseres Herzens könnt ihr uns nicht nehmen." © imago/Kaletta

2007 vor dem Heimspiel gegen Gladbach. © Madsack-Archiv

Saisonstart 2006/07: "Gemeinsam gegen Rassismus!"-Choreografie. © Madsack-Archiv

Choreo kurz vor der Weltmeisterschaft im Sommer 2006. © Madsack-Acrhiv

Die Fankurve von Hannover 96 bejubelte "Fußballgott" Carsten Linke vor dem Spiel am 11. Dezember 2002 gegen den FC Schalke 04. © Team zur Nieden

"Willkommen im Niedersachsenstadion!" © Madsack-Archiv

"Ganz Hannover ist stolz auf seinen Verein": Die Fans feierten den Bundesliga-Aufstieg im Jahr 2002. © Team zur Nieden

Choreo vor dem Relegationsheimspiel gegen Cottbus 1997. © Madsack-Archiv

In der Saison 2014/15 unterstützten die weite Teile der 96-Ultras die zweite Mannschaft von Hannover 96. An dieser Choreo haben sie sicher lange gearbeitet. © Sascha Priesemann

Die Choreo gegen Rehden. © Sascha Priesemann

Ein Jubiläum beim Spiel gegen den VFR Neumünster.

Die Choreographie beim Spiel gegen die FT Braunschweig.

Titel der Choreo: Schweigen ist silber.
