
Die Landesklasse West-Elf der Woche des 1. Spieltags. © Michael Hundt, Stefan Peglow, Marius Böttcher/SPORTBUZZER-Montage

Nico Köcher (gelbes Trikot rechts, Eintracht Glindow): Der Neuzugang aus Borkheide zeigte ein gutes Spiel gegen den VfL Nauen und hielt beim Stand von 0:0 einen Elfmeter und setzte damit ein "Zeichen an die Mannschaft, dass wir einen guten Keeper haben", berichtet Trainer Sven Reso. © Verein

Martin Blondzik (I., SG Michendorf): Der Neuzugang spielte "zwei öffnende Pässe zum 1:0 und 2:0", so Heino Schüler. Zudem traf er, beim Derbysieg über Seddin, zum 3:0 nach einem Standard. © Verein

Nicolas Braun (ESV Lok Seddin): Trotz der Derbypleite war Braun ein Aktivposten im Mittelfeld der Seddiner und machte das Spiel. Traf kurz vorm 0:2 den Pfosten und rettete einmal auf der Linie. © Verein

Ole-Bastian Wagener (I., Union Neuruppin): Mit einer soliden Leistung überzeugte der Youngster beim 1:1-Remis der Gildenhaller bei Aufsteiger Eiche 05 Weisen. „Trotz seiner jungen Jahre übernahm er Verantwortung und stabilisierte das Mittelfeld. Er war lauf- und zweikampfstark“, lobte Union-Coach Stephan Ellfeldt. © Jan Phillip Stoffers

Jan Großer (I., Grün-Weiß Golm): Ging beim 4:0-Sieg gegen Eintracht Falkensee als Kapitän voran, "leitete das Spiel stark und pushte das Team", sagte Trainer Robert Stielow. © Michael Hundt

Luca Wegner (MSV Neuruppin II): Vom Elfmeterpunkt konnte sich der Außenspieler beim 7:0-Kantersieg im Derby gegen den Langener SV in die Torschützenliste eintragen. Mit seinem starken linken Fuß sorgte der Flügelflitzer zudem für mächtig Power im Offensivspiel der Fontanestädter. © Marius Böttcher

Steven Schener (r., VfL Nauen): Eigentlich ein defensiverer Mann, überzeugte gegen Glindow aber mit seinen offensiven Vorstößen und erzielte zudem zwei Tore. © Marius Böttcher

Tom Braun (I., Teltower FV): Wurde zur Pause gegen Lok Potsdam eingewechselt und "brachte wieder Leben in unser Spiel. Für mich der beste Teltower an diesem Tag", so sein Trainer Holger Wünsche. © Benjamin Feller

Jannik Schröder (MSV Neuruppin II): Der Youngster glänzte beim 7:0-Auftakterfolg des Aufsteigers gegen den Langener SV nicht nur als Doppeltorschütze, sondern machte auch extrem viele Wege und leitete gefährliche Angriffe ein. „Jannik hat ein tolles Spiel gemacht“, lobte auch MSV-II-Coach Gunnar Reblin. © Marius Böttcher

Sebastian Metschulat (I., Veritas Wittenberge/Breese): Traf im Spiel gegen Pritzwalk doppelt und "konnte nicht verteidigt werden", so Pritzwalk-Trainer Markus Hinz. © Stefan Peglow
