
Die Elf der Woche des 6. Spieltags in der Landesklasse West. © B. Feller/S. Peglow/M. Böttcher

Toni Ölke (Teltower FV): Vertändelte zwar vor dem 0:2 den Ball gegen Blau-Gelb-Angreifer Benjamin Baur, hielt sein Team nach dem Seitenwechsel mit einigen starken Paraden aber im Spiel und hatte somit großen Anteil am sechsten Sieg in Serie des Spitzenreiters. © Benjamin Feller/Archivbild

Toni Joel Hänsel (l., VfL Nauen): Der etatmäßige Angreifer agierte beim 2:0-Auswärtserfolg gegen den Langener SV als Außenverteidiger und gab bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung richtig Gas. © Marius Böttcher

Johannes Wilhelm (ESV Lok Potsdam): Lieferte beim 1:0-Heimerfolg über den Pritzwalker FHV in der Innenverteidigung eine tadellose Leistung ab. © Verein

Sascha Herbst (r., SG Bornim): Agierte beim 3:2 gegen Grün-Weiß Golm erneut in der Innenverteidigung, ließ defensiv nichts anbrennen und krönte seine starke Leistung mit dem Elfmetertor zum zwischenzeitlichen 3:0. © Benjamin Feller/Archivbild

Neils Jensch (r., Eintracht Falkensee): Der Kapitän der Falkenseer überzeugte beim 9:1-Kantersieg seines Teams beim FSV Eintracht Glindow im Mittelfeld und steuerte einen Treffer und eine Vorlage zum Sieg bei. © Benjamin Feller/Archivbild

Björn Thore Normann (r., Union Neuruppin): Union-Coach Stephan Ellfeldt lobte seinen Youngster: „Björn hat das Mittelfeld sehr gut geordnet, sein Spiel gegen den Ball war überragend.“ Dazu glänzte Normann beim 4:2-Heimerfolg gegen die Potsdamer Kickers mit enormer Laufstärke. „Ihn zeichnet eine ganz saubere Zweikampfführung aus, er muss fast nie ins Tackling“, erklärte Ellfeldt. © Benjamin Feller/Archivbild

Tobias Bober (Nummer 32, Veritas Wittenberge/Breese): Drehte mit seiner Mannschaft im Gastspiel gegen Lok Seddin vor allen nach der Pause mächtig auf und erzielte zwei Treffer. Mit seinem zweiten Tor des Tages setzte er per Distanzschuss den sehenswerten Schlusspunkt zum 5:2-Endstand. © Stefan Peglow

Jan Kibbieß (l., Eintracht Falkensee): Schnürte beim 9:1-Auswärsterfolg in Glindow einen Viererpack und war damit der Mann des Spiels. Es waren die ersten Saisontore für den Angreifer aus der Gartenstadt. © Kevin Päplow/Archivbild

Tim Friedrich (l., SG Bornim): Der Stürmer erzielte beim 3:2 über Vizemeister Golm einen Doppelpack. Nutzte er beim ersten Treffer noch einen Fehler in der Abwehr der Grün-Weißen, traf er anschließend aus der zweiten Reihe. © Benjamin Feller/Archivbild

Markus Filarski (r., Union Neuruppin): Im Team der Gildenhaller ist der eher in der Offensive beheimatete Kicker immer der erste Verteidiger. „Markus opfert sich komplett für die Mannschaft auf. Dazu geht jeder Angriff über ihn, wovon seine Mitspieler momentan stark profitieren. Da ist es ihm egal, wenn seine eigene Torgefahr etwas abgeht“, verriet Union-Trainer Stephan Ellfeldt über sich wichtigen „Teamplayer“. © Marius Böttcher
