
Der SPORTBUZZER zeigt euch die Vertragslaufzeiten der Spieler von Werder Bremen © Getty/imago images/Joachim Sielski

Jiri Pavlenka (Jahrgang 1992): Vertrag bis Sommer 2021 - Der Torwart wechselte im Sommer 2017 von SK Slavia Prag nach Bremen. © 2019 Getty Images

Luca Plogmann (Jahrgang 2000): Vertrag bis Sommer 2021 - Seit 2006 ist der Torwart bei Werder Bremen, er durchlief hier die komplette Jugend. Im Sommer 2018 stieg er aus der U19 zu den Profis auf. © 2018 Getty Images

Stefanos Kapino (Jahrgang 1994): Vertrag bis Sommer 2020 - Zur Saison 2018/19 wechselte der Torwart von Nottingham Forest zu Werder Bremen. © imago/Jan Huebner

Felix Beijmo (Jahrgang 1998): Vertrag bis Sommer 2022 - Seit Beginn der Saison 2018/19 spielt der rechte Verteidiger für Bremen, vorher war er beim schwedischen Verein Djurgardens IF unter Vertrag. © 2018 Getty Images

Ludwig Augustinsson (Jahrgang 1994): Vertrag bis Sommer 2022 - Der linke Verteidiger spielte beim FC Kopenhagen, bevor er im Sommer 2017 nach Bremen wechselte. © 2019 Getty Images

Milos Veljkovic (Jahrgang 1995): Vertrag bis Sommer 2022 - Der Innenverteidiger kam im Februar 2016 von Tottenham Hotspur. © 2018 Getty Images

Niklas Moisander (Jahrgang 1985): Vertrag bis Sommer 2020 - Zu Beginn der Saison 2016/17 kam der Innenverteidiger aus Italien von Sampdoria Genua zum Bundesligisten Werder. © Getty Images

Sebastian Langkamp (Jahrgang 1988): Vertrag bis Sommer 2020 - Im Januar 2018 wechselte der Innenverteidiger vom Hertha BSC zu Werder Bremen. © imago/photoarena/Eisenhuth

Theodor Gebre Selassie (Jahrgang 1986): Vertrag bis Sommer 2020 - Der gebürtige Tscheche spielte bis zum Sommer 2012 durchgehend in seinem Heimatland. Zuletzt war der rechte Verteidiger beim FC Slovan Liberec bevor er zu Werder kam. © imago images / RHR-Foto

Marco Friedl (Jahrgang 1998): Vertragslaufzeit bis 2022 - Der linke Verteidiger ist seit Mai 2019 fest Bremer, war zuvor ausgeliehen. © imago/Nordphoto

Thore Jacobsen (Jahrgang 1997): Vertrag bis Sommer 2021 - Aus der U19 beim HSV kam der linke Verteidiger im Sommer 2015 zur zweiten Mannschaft der Bremer. Drei Jahre später, zur Saison 2018/19, stieg er zu den Profis auf. © 2018 Getty Images

Jan-Niklas Beste (Jahrgang 1999): Vertrag bis Sommer 2021 - Nach der U19 bei Borussia Dortmund geht es für den linken Verteidiger seit Sommer 2018 bei den Bremer Profis weiter. © 2018 Getty Images

Kevin Möhwald (Jahrgang 1993): Vertrag bis Sommer 2021 - Der Mittelfeldspieler kam im Sommer 2018 vom 1. FC Nürnberg zu Werder. © imago/photoarena/Eisenhuth

Milot Rashica (Jahrgang 1996): Vertrag bis Sommer 2022 - Bevor der Linksaußen im Januar 2018 zu den Bremern kam spielte er für Vitesse Arnheim in den Niederlanden. © 2019 Getty Images

Nuri Sahin (Jahrgang 1988): Vertrag bis Sommer 2020 - Der defensive Mittelfeldspieler wechselte im Sommer 2018 vom BVB zu den Bremern. Vorher spielte er auch schon für Real Madrid. © imago/DeFodi

Fin Bartels (Jahrgang 1987): Vertrag bis Sommer 2020 - Nachdem er vier Jahre für den FC St. Pauli gespielt hatte, wechselte der Stürmer im Sommer 2014 nach Bremen. © 2018 Getty Images

Davy Klaassen (Jahrgang 1993): Vertrag bis Sommer 2022 - Der offensive Mittelfeldspieler steht seit Sommer 2018 für Werder Bremen auf dem Platz. Vorher spielte er für den FC Everton in der Premier League. © 2018 Getty Images

Jean-Manuel Mbom (Jahrgang 2000): Vertrag bis Sommer 2021 - Der zentrale Mittelfeldspieler kam im Sommer 2013 vom JFV Göttingen in die Bremer Jugend. Nachdem er anschließend in der U17 und in der U19 spielte, stieg er im Sommer 2018 zu den Profis auf. © imago images / Beautiful Sports

Maximilian Eggestein (Jahrgang 1996): Vertrag bis Sommer 2023 - Wie sein Bruder Johannes durchlief er die Jugend bei Werder Bremen, im Sommer 2011 kam er vom TSV Havelse. Vier Jahre später stieg der zentrale Mittelfeldspieler aus der zweiten in die erste Mannschaft der Bremer auf. © 2019 Getty Images

Philipp Bargfrede (Jahrgang 1989): Vertrag bis Sommer 2022 - Bei den Bremern ist der defensive Mittelfeldspieler seit Sommer 2004, damals kam er von seinem Heimatverein TuS 1906 Heeslingen in die Bremer U17. Seit 2008 spielt er bei den Profis. © 2019 Getty Images

Claudio Pizarro (Jahrgang 1978): Vertrag bis Sommer 2020 - Der Mittelstürmer spielt schon mehrmals bei den Bremern. Im Sommer 2018 kam er vom 1. FC Köln zurück. © 2018 Getty Images

Yuya Osako (Jahrgang 1990): Vertrag bis Sommer 2022 - Für Bremen spielt der Mittelstürmer seit Beginn der Saison 2018/19, vorher stand er für den 1. FC Köln auf dem Platz. © 2018 Getty Images

Martin Harnik (Jahrgang 1987): Vertrag bis Sommer 2021 - Der Mittelstürmer ist aktuell zum dritten Mal bei den Bremern unter Vertrag. 2007 stieg er von der zweiten Mannschaft in die erste auf, drei Jahre später ging er zum VfB Stuttgart. Nach seinem anschließenden Halt bei Hannover 96 ist Harnik seit Sommer 2018 zurück in Bremen. © 2019 Getty Images

Josh Sargent (Jahrgang 200): Vertrag bis Sommer 2022 - Für den Mittelstürmer ist Werder sein zweiter Verein. Im Januar 2018 wechselte der Amerikaner von St. Louis SGM in die zweite Mannschaft der Bremer, ein halbes Jahr später stieg er zu den Profis auf. © imago/Nordphoto

Johannes Eggestein (Jahrgang 1998): Vertrag bis Sommer 2022 - Der Rechtsaußen durchlief die Jugend zum Teil beim TSV Havelse, bevor er im Sommer 2013 in die U17 der Bremer wechselte. Drei Jahre später stieg er in die Profimannschaft auf. Sein Bruder Maximilian spielt mit ihm im Team. © 2019 Getty Images

Niklas Füllkrug (Jahrgang 1993): Vertrag bis Sommer 2023 - Der Angreifer ist zur Saison 2019/2020 aus Hannover gekommen. © 2018 Getty Images
