
Der SV Beuren gewinnt 1800 Euro von #GABFAF und nutzt das Geld für die Erneuerung der Drainage, für die 40 Mitglieder mehrere Tage lang schuften. Gespendet wurde das Geld vom Sportbuzzer. © Verein

Der FSV Großpösna sichert sich mit Unterstützung von #GABFAF ein Profi-Video von KICK.TV im Wert von 5000 Euro. Das Thema: die großartige aktive Fanszene des Achtligisten. © Fabian Jabs

Die SG Edigheim bekommt dank einer #GABFAF-Aktion eine vollautomatische soccerwatch.tv-Kamera im Wert von 4.000 Euro - Coaching-Tool inklusive. Damit können die Spiele des Klubs ins Internet gestreamt werden. © soccerwatch/SG Edigheim (Montage)

Der FV Kirchheim bekommt 5000 Euro aus der Aktion #spendedeinetrikotnumer. Vor dem Ausbruch des Corona-Virus hatte der Verein anlässlich eines Pächterwechsels eine fünfstellige Summe in die Vereinsgastronomie investiert. Durch die Corona-bedingte Schließung der Gastronomie blieb der Verein auf den Ausgaben sitzen. Mit dem Geld von #GABFAF konnte ein Teil davon wieder gedeckt werden. © Verein

Der ASV Eschbach erhielt durch den von #GABFAF vermittelten Benefitz-Abend von Fußball-Kabarettist Uwe Spinder (links) 1.500 Euro. Von der Aktion #spendedeinetrikotnummer erhielt der Verein weitere 5.000 Euro. © Ranke

Der SuS Boke erhält von der Aktion #Spendedeinetrikotnummer insgesamt 3800 Euro für sein Schiedsrichter-Team. © privat/Pixabay/Montage

Der TuS Borkum erhält 5.000 Euro von der Spendenaktion #spendedeinetrikotnummer. Auf Grund des Ausbruchs des Corona-Virus Anfang 2020 waren die Grenz der Insel geschlossen wurden. Dies hatte dem Verein finanziell enorm geschadet. Mit dem Geld von #GABFAF konnte der Verein seine weiteren Auswärtsfahrten finanzieren und Arbeitsplätze erhalten. © Gabfaf/Montage

Der Traditionsverein Sparta Göttingen gewinnt die 2000 Euro aus der #GABFAF-Vereinskasse. Mit dem dringend benötigten Geld soll das Frauenteam finanziert werden.

Laager SV (Mecklenburg-Vorpommern): Für die dringend nötige Sanierung der Duschen sicherte sich der Klub aus dem Landkreis Rostock 2000 Euro aus der #GABFAF-Vereinskasse. © Verein

SC Wedemark (Niedersachsen) und Meeraner SV (Sachsen): Schluss mit Phantomtoren. Beide Vereine gewannen bei einer #GABFAF-Aktion neue Tornetze. © imago images/Coverspot

TSV Sulzfeld (Bayern): Mit einem hauchdünnen Vorsprung setzten sich die Sulzfelder in der #GABFAF-Vereinskasse durch und haben damit nun auch 2000 Euro mehr auf ihrem Konto. Damit kann der Klub nun endlich mit der Sanierung der sehr maroden Duschen beginnen. Der erste Schritt: Neue Duschköpfe. © Verein

SV Grün Weiß Union Bestensee (Brandenburg): Die #GABFAF-Community wählte den Klub als Sieger der Vereinskasse. Das bedeutet: 2000 Euro Zuschuss. Und der war dringend notwendig. Nachdem Wildschweine den Platz im September komplett zerstört haben, war dort an Fußball nicht mehr zu denken. Da die Gemeinde die Platzreparatur glücklicherweise übernimmt, investiert der Verein das Geld von #GABFAF in die Platzmiete und Verlegung von Spielen. © Verein

Suchsdorfer SV (Schleswig-Holstein): Die C-Jugend des Suchsdorfer SV hatte gleich doppeltes Glück. Im Zuge des Abschieds von Rafael van der Vaart im Hamburger Volksparkstadion durfte das Team das Pre-Game gegen Damian van der Vaart und seine Mannschaft von Victoria Hamburg spielen. Zusätzlich gab es eine neuen Trikotsatz oben drauf. © Ranke

SV Dedensen (Niedersachsen): Zwei Ballfangzäune stehen bei dem Klub schon seit Jahren auf dem Zettel. Zerkratze Beine oder kaputte Bälle waren keine Seltenheit, wenn Spieler die verschossene Bälle aus dem Dornenbusch holten. Um die Zäune zu finanzieren bewarb sich Fußballabteilungsleiter Frank Sprehn bei der Aktion "#GABFAF-Vereinskasse". Dabei entscheiden die #GABFAF-Supporter darüber, welcher Verein monatlich einen Zuschuss von 2000 Euro erhält. Dedensen gewann das Voting und kann nun mit dem Bau beginnen. "Ich kann unser Glück gar nicht fassen", sagt Frank Sprehn. © Verein

TuS Ehra-Lessien II (Niedersachsen): Die Vereinskassen beim TuS waren wegen der Corona-Krise beinahe leer. Die Mannschaft, die überwiegend aus Flüchtlingen aus Afrika besteht, musste innerhalb kurzer Zeit mehr als 800 Euro beschaffen, um das Geld für den Spielbetrieb aufzubringen. Das gelang mit dem Hilfe-Aufruf im SPORTBUZZER an einem Tag. Die Unterstützung im Dorf und anderer Vereine war sogar so groß, dass sogar mehr Geld zusammenkam als eigentlich benötigt wurde. Das fließt in Trikots, Schienbeinschoner und Ausrüstung. © Privat

VfR 08 Oberhausen (Nordrhein-Westfalen): Die B-Jugend des Klubs aus Oberhausen strahlt zur Saison 2019/20 im neuen Glanz. Der Sportbuzzer-Shop spendierte einen Trikotsatz für die Jugendmannschaft. Und das mit Erfolg: Das erste Spiel im neuen Dress gewann das Team direkt mit 10:0.

TuS Leutzsch (Sachsen): Nach 25 Jahren müssen die Duschen im Vereinsheim dringend saniert werden. Rund 8000 Euro muss der Verein selbst stemmen. Viktoria Berlin hatte #GABFAF 1000 Euro für den Amateurfußball gespendet. Die Supporter entschieden sich dafür, dass der TuS das Geld bekommen soll. Die Sanierung kommt zum richtigen Zeitpunkt, denn der Verein boomt. „Seit gut zwei Jahren können wir einen ordentlichen Zuwachs verzeichnen“, sagt Bryan Sura, Technischer Leiter bei dem Leipziger Stadtteilverein. Erstmals hat der Klub 2019 wieder Teams in allen Altersklassen. © Verein

TuS Nortorf (Schleswig-Holstein): Vizeweltmeister und #GABFAF-Botschafter Rafael van der Vaart besucht den Klub und trainiert für einen Nachmittag mehrere Jugendmannschaften. Das verschafft dem Verein nicht nur viel Werbung, sondern nochmal einen Kick für die Nachwuchsarbeit. "Ich habe einige gute Jungs gesehen", lobt der Ex-Profi nach dem Training. © KBS-Picture

VfB Peine (Niedersachsen): Ein Mannschaftsbus mit C-Junioren war auf der Heimfahrt von einem Spiel verunglückt, mehrere Spieler und der Fahrer wurden schwer verletzt. Der Verein erlebte eine bundesweite Welle die Sympathie und Unterstützung. Es blieb aber ein ganz praktisches Problem: Nach dem Unfall fehlte ein zweiter Mannschaftsbus für die zwölf Jugendmannschaften des Klubs. Das #GABFAF-Team schaltete sich ein und vermittelte, dass Volkswagen dem Verein kostenlos ein solches Fahrzeug leiht. Zudem erklärte sich ein Peiner Wirt bereit, eine Meisterparty zu sponsern für die Jungs und die C-Junioren von mehreren anderen Klubs, die dem VfB mit bemerkenswertem Fair-Play geholfen hatten. © Isabell Massel

TuS Drommershausen (Hessen): Mäuse waren in ein Lager eingedrungen und hatten die Trikots des Herrenteams zerfressen. Jetzt spielt des Klub in #GABFAF-Trikots, spendiert vom Sportbuzzer-Shop. „Genau um so etwas geht es für Vereine, die ganz unten rumgurken. Wir sind stolz, Euch auf der Brust zu tragen“, sagt Sprecher André Bethke. © Verein

TSV Röcknitz (Sachsen): #GABFAF hatte über eine defekte Pumpe berichtet, die sich nicht reparieren ließ. Der Dorfverein konnte seinen Platz nicht mehr bewässern. Daraufhin meldete sich der Pumpenservice Duwe aus Leipzig, stellte eine komplett neue Pumpe zur Verfügung und montierte diese auch – ohne nach einer Gegenleistung zu fragen. „Man gibt im Leben so viel Geld aus. Da kann man auch mal in etwas Sinnvolles investieren“, sagte ein Firmenvertreter dem Verein. Dessen Vorsitzender Nick Roth freut sich über die Unterstützung: „Endlich kann unser Platz wieder ohne Probleme gesprengt werden.“ © Verein

SV Fortuna Bösdorf (Schleswig-Holstein): Nachdem #GABFAF darüber berichtet hatte, dass der Dorfverein das Dach auf seinem Vereinsheim nicht dicht bekommt, meldete sich Ehrenmitglied Wolfgang Nitz. Er hatte auf diesem Weg von dem Problem erfahren und spendierte das Material für eine Sanierung. Nach Abschluss der Saison begannen die Arbeiten, und nun hat auch dieser kleine Klub eine große Sorge weniger. © Verein
