
Der FC Bayern in der Einzelkritik. © imago images/GEPA pictures

Manuel Neuer – NOTE 2: Der Kapitän in seinem 115. Einsatz in der Champions League mit einem recht wilden, weil unkontrollierten Ausflug, der in einer Gelben Karte wegen Unsportlichkeit für Halten endete. Ansonsten bei Flachschüssen zur Stelle, parierte auch im Eins-gegen-Eins gegen Berisha gut (16.). Feierte sich zurecht für eine Glanzparade in Minute 70. © imago images/FC Bayern München

Benjamin Pavard – NOTE 3: Der Franzose beackerte seine rechte Abwehrseite, wie so häufig eher ein Kicker der unauffälligen Gestalt, der jedoch enorm wichtig für die Mannschaft ist mit seiner Lauf- und Zweikampfstärke. Hielt als Rechtsverteidiger seinen Vorderleuten (mal Coman, mal Gnabry) den Rücken frei. Durfte sich nach 62 Minuten regenerieren. © imago images/FC Bayern München

David Alaba – NOTE 4: Der gebürtige Wiener im Duell gegen Salzburg mit einigen dicken (Abspiel-) Fehlern und Unkonzentriertheiten zu Beginn. Die Abstimmung des Abwehrchef mit Richards passte nicht. Trainer Flick wurde an der Seitenlinie fuchsteufelswild wegen der Patzer Alabas. Im Verlauf des Spiels stabiler und souveräner. © imago images/FC Bayern München

Jérôme Boateng – NOTE 2: Erneut anstelle von Niklas Süle (Trainingsrückstand) im Team. In seinem 80. Champions-League-Spiel zeigte der Innenverteidiger regelte er den zugigen wie zügigen Verkehr vor seinem Strafraum mit Ruhe und Übersicht. Klärte auch mal resolut, wenn nötig. © imago images/FC Bayern München

Chris Richards – NOTE 4: In der Liga gab der 20-jährige US-Amerikaner bereits sein Startelf-Debüt (beim 4:3 gegen Hertha). Bei seiner Königsklassen-Premiere mit einigen Schwierigkeiten gegen die schnellen Salzburger, die meist über seine linke Abwehrseite angriffen und ihn einige Male schlecht aussehen ließen. Hatte es auch schwer als Stellvertreter von Davies und Hernández. © imago images/FC Bayern München

Marc Roca – NOTE 5: Der Spanier (23), Anfang Oktober von Espanyol Barcelona gekommen, gab sein Debüt in der Champions League. Zeigte gute Übersicht bei einigen Pässen, guter Ballverteiler. Aber meist nur, wenn er unbedrängt agieren konnte. War super motiviert, kam in zwei Zweikämpfen zu spät, hielt den Fuß drauf und musste nach 66 Minuten mit Gelb-Rot vom Platz. Völlig bedient. © imago images/FC Bayern München

Leon Goretzka – NOTE 2: Diesmal mit Lehrling Roca an seiner Seite im zentralen Mittelfeld. Bestach erneut durch seine physische Präsenz und Ballgewinne wie vor dem 2:0 durch Coman. In dieser Form unverzichtbar. © imago images/FC Bayern München

Thomas Müller – NOTE 3: Lief im Kühlschrank Allianz Arena mit Kurzarm-Trikot und Handschuhe auf – der Müller eben. Ansonsten mit vielen warmen Worten für die Mitspieler. Der verbale Einheizer coachte wieder auf dem Platz und lieferte mit seinem strammen Schuss die Vorlage zu Lewandowskis 1:0. © imago images/FC Bayern München

Kingsley Coman – NOTE 2: Begann als Rechtsaußen, wirbelte später wie üblich auch mal über links. Der Finalheld von Lissabon dribbelte vor dem 2:0 von links in die Mitte und zog ab. Salzburgs Wöber fälschte den Ball unhaltbar für Keeper Stankovic ab. Bereitete zudem das 3:0 durch Sané per herrlicher Flanke vor. © imago images/FC Bayern München

Serge Gnabry – NOTE 3: Wieder von Beginn an dabei. Kam anfangs meist über die linke Seite, guter Volley-Direktschuss (10.) - knapp verzogen. Mit einigen frechen Dribblings und scharfen Hereingaben, allerdings ohne Ertrag. Legte sich bei einem Freistoß der Gäste an der Strafraumgrenze flach hinter die Mauer. Nach 62 Minuten für Sané ausgewechselt. © imago images/FC Bayern München

Robert Lewandowski – NOTE 2: Der Pole liefert, wenn er liefern muss. Erzielte gegen die zunächst starken Salzburger die wichtige 1:0-Führung kurz vor der Pause als Abstauber. Hat damit sein 71. Tor in der Champions League erzielt und damit zur spanischen Legende Raúl aufgeschlossen, der die drittmeisten Treffer in der Geschichte der Königsklasse erzielte. Lionel Messi (118) und Cristiano Ronaldo (131) trafen häufiger. © imago images/FC Bayern München

Leroy Sané – NOTE 3: Kam nach 62 Minuten für Gnabry und traf nach Vorarbeit von Coman per Kopf zum 3:0. Wieder mal ein Joker-Tor des Neuzugangs. Trifft beständig, wenn er reinkommt, ist aber dennoch meist nur zweite Wahl. Verlor den Ball vor dem 3:1 am eigenen Strafraum, dickes Minus. © imago images/FC Bayern München

Lucas Hernandez – NOTE 3: Der Linksverteidiger war gegen Bremen gestürzt und hatte sich eine Beckenprellung zugezogen. Musste dennoch ran, kam nach 63 Minuten für Pavard, übernahm jedoch Richards Linksverteidiger-Rolle. Machte seine Sache souverän und ohne Tadel. © imago images/FC Bayern München

Javi Martinez – OHNE NOTE: Später Joker (79.), um nach Gelb-Rot für Roca das Mittelfeld zu verstärken und die Angriffe der Salzburger vorzeitig abzufangen. © imago images/FC Bayern München
