
Der FC Bayern gegen Lokomotive Moskau in der Einzelkritik. © imago images/ITAR-TASS

Manuel Neuer – NOTE 3: Der Nationaltorhüter mal wieder als Manu, der Libero unterwegs, klärte aufmerksam weit vor dem Sechzehner vor dem durchgebrochenen Zé Luis (28.). Hielt, was zu halten war. Beim 1:1 aus kurzer Distanz gegen Miranchuk machtlos. Als Lok den Druck erhöhte, blieb er souverän. © imago images/RHR-Foto

Benjamin Pavard – NOTE 3: Pause für den Rechtsverteidiger gegen Frankfurt, in Moskau zurück in der Rechtsverteidiger-Rolle, die er sehr offensiv interpretierte. Super Assist zum 1:0, als er volley für Goretzka auflegte. Funktionierte beinahe nochmal. Guter Weitschuss mit Schmackes. Formidabler Auftritt. © imago images/Laci Perenyi

Niklas Süle – NOTE 4: Frisch, weil in der Bundesliga zuletzt Zuschauer. Bekam es mit Lok-Stürmer Zé Luis zu tun, der ihm im Laufe des Spiels einige Male entwischte. Im Nirgendwo beim 1:1 – schlechtes Stellungsspiel, wurde bei langen Bällen mehrmals überrumpelt. Kein guter Auftritt. © Stefan Matzke / sampics / Pool

David Alaba – NOTE 4: Der Abwehrchef in der Viererkette mit ein paar kleinen Wacklern und einem Gefahr bringenden Fehlpass, im Spielaufbau allerdings sicher und souverän inklusive feiner Halbfeld-Flanke auf Tolissos Kopf. Lief einige Bälle bei Kontern gut ab, beim 1:1 allerdings zu spät. © imago images/Laci Perenyi

Lucas Hernández – NOTE 3: Wird nun auf Dauer den verletzten Davies (Bänderriss) auf der Linksaußenverteidiger-Position ersetzen. Bissig, aggressiv, die Gegner Anfang der zweiten Hälfte mit Gelb und einer Blessur in einem Zweikampf mit – konnte aber weitermachen. Malus: Über seine Seite fiel der Gegentreffer. © imago images/MIS

Joshua Kimmich – NOTE 2: Unverzichtbar als Sechser, allerdings in einer Szene zu unentschlossen und fahrig in der Verteidigung. Hätte das 2:0 machen müssen, traf aus fünf Metern nicht. Wurde nach Müllers Auswechslung offensiver, initiierte ein paar Chancen und traf dann wuchtig und entschlossen aus der Drehung zum 2:1 (79.). © imago images/MIS

Leon Goretzka – NOTE 2: Stand im Verdacht, mal eine Pause zu bekommen. War aber nicht so – und gut so für Bayern. Spritzig in die Lücke, Kopfball in die kurze Ecke, fertig war das das 1:0 (). Sein dritter Treffer im 21. Champions-League-Einsatz. Blieb dann zur Schonung in der Halbzeit in der Kabine. Am Samstag wartet Köln. © imago images/ActionPictures

Corentin Tolisso – NOTE 3: In der Bundesliga sitzt der Franzose eine Gelbsperre ab (noch eine Partie am Samstag in Köln), in der Königsklasse Stammpersonal. Toller Diagonalball als Einleitung zum 1:0, der Spielzug funktionierte mehrmals gegen die russische Defensive. Setzte einen Kopfball am langen Eck vorbei (45.). Viele Läufe, wichtiger Arbeiter. © imago images/Stefan Matzke/sampics/Pool

Kingsley Coman – NOTE 2: Zwei Tore und eine Vorlage gegen Atlético. In Russlands Hauptstadt bekam er zu Beginn viele Bälle, setzte einige feine Dribblings, aber seine Flanken kamen zu ungenau. Pech bei einer Direktabnahme mit rechts – Pfosten (25.). Guter Schuss aufs kurze Eck nach eigenem Dribbling (54.) - gehalten. Nach großer Chance (69.). © imago images/Stefan Matzke/sampics/Pool

Thomas Müller – NOTE 3: In „unserem Wettbewerb“ wie er sagte als Rechtsaußen aufgeboten. In seinem 545. Pflichtspiel für den FC Bayern (zieht mit Ex-Libero Klaus Augenthaler gleich). Ging weite Strecken, schaffte durch Laufwege Raum für die Mitspieler, dirigierte und kommandierte. Alles wie immer – bis auf die Auswechslung zur Pause. Zur Schonung. © imago images/Pressefoto Ulmer/Pool

Robert Lewandowski – NOTE 4: Dreierpack gegen Frankfurt, bei Lokomotive zunächst mit einer dicken Kopfballchance aus einem Meter – zu schwierig, weil abgefälscht und überraschend (8.). Einige intensive Duelle mit Routinier und Kapitän Corluka. Pech, dass er zwar Elfmeter-reif gefoult wurde, aber zuvor im Abseits stand. Blieb wie gegen Atlético ohne Treffer. © imago images/Sammy Minkoff

Javi Martínez – NOTE 3: Sollte in den zweiten 45 Minuten für noch mehr Stabilität und Körperlichkeit im defensiven Mittelfeld sorgen. Der Spanier ersetzte ab der 46. Minute Goretzka und setzte nach einer Ecke gleich einen Offensivkopfball (51.) - drüber. Nicht so dominant im Defensiv-Zentrum, die Gastgeber kamen zu mehr Aktionen. Pluspunkt: Der Pass auf Kimmich vorm 2:1. © imago images/Stefan Matzke/sampics/Pool

Serge Gnabry – NOTE 4: Zwei Spiele musste der Angreifer wegen eines „falsch positiven“ Corona-Tests zuletzt pausieren, konnte erst am Montag wieder dem Team trainieren. Kam in Moskau nach der Pause für Müller und rückte auf die angestammte Rechtsaußen-Position. Ein guter Querpass auf Kimmich, mehr war nicht. Zu wenig. © imago images/Stefan Matzke/sampics/Pool
