
29. Januar 2020: Zweitliga-Schlusslicht Dynamo Dresden sendet das ersehnte Lebenszeichen aus und meldet sich im ersten Punktspiel des neuen Jahres im Kampf um den Klassenerhalt als ernstzunehmender Gegner zurück. Die Mannschaft von Trainer Markus Kauczinski bezwingt in einem spannenden Spiel den Karlsruher SC vor 27.595 Zuschauern mit 1:0 (1:0). © PICTURE POINT/Roger Petzsche

22. Februar 2020: In der 2. Fußball-Bundesliga bleibt Dynamo Dresden auch im zweiten Spiel des neuen Jahres ungeschlagen. Nach dem 1:0-Erfolg zu Hause gegen den Karlsruher SC verteidigen die Spieler von Trainer Markus Kauczinski beim 1. FC Heidenheim das 0:0-Unentschieden bis zur letzten Sekunde und nehmen einen verdienten Punkt mit heim nach Sachsen. Für die auswärtsschwachen Dresdner ist das durchaus ein Erfolg beim Tabellenfünften, wenngleich man weiter drei Punkte vom Relegationsplatz entfernt auf Rang 18 liegt. © imago images/Sportfoto Rudel

07. Februar 2020: Bitterer Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt: Dynamo Dresden verliert nach zuletzt zwei Partien ohne Niederlage erstmals seit der Winterpause wieder. Das Schlusslicht der 2. Fußball-Bundesliga unterliegt SV Darmstadt 98 mit 2:3 (1:3) und verpasst es dadurch, den Anschluss an die Nichtabstiegsränge herzustellen. © dpa-Zentralbild

14. Februar 2020: Mit viel Dusel erkämpft Dynamo Dresden einen Punkt. Die Kauczinski-Elf holt am Hamburger Millerntor beim FC St. Pauli zwar ein 0:0, bleibt aber Letzter im Klassement. Dynamo muss sich bei Torhüter Kevin Broll bedanken, dass die Partie nicht früh entschieden wird. © imago images/Nordphoto

22. Februar 2020: Dynamo Dresden geht schweren Zeiten entgegen, denn statt des erhofften zweiten Heimsieges anno 2020 müssen die Schwarz-Gelben eine bittere 1:2-Heimschlappe gegen den VfL Bochum einstecken. Lange sieht es vor 26.279 Zuschauern nach einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden aus, doch in der Nachspielzeit köpft Vitaly Janelt noch den Siegtreffer für die Gäste. © sportfotokrause

28. Februar 2020: Der Bann ist gebrochen. Dynamo Dresden feiert durch ein 2:1 (0:0) über Jahn Regensburg den ersten Auswärtssieg dieser Saison. Vor 11.309 Zuschauern in der Arena Regensburg drehen nach einer schwachen ersten Halbzeit der SGD die Stürmer-Neuzugänge Patrick Schmidt (70.) und Simon Makienok (77.) die gegnerische Führung durch den eingewechselten Erik Wekesser (63.). Dennoch bleibt Dynamo Tabellenschlusslicht, robbt sich aber mit nunmehr 21 Zählern bis auf einen Punkt an den Vorletzten SV Wehen Wiesbaden heran. © imago images/Picture Point LE

08. März 2020: Die SGD ist wieder da: Im Sachsenderby gegen Erzgebirge Aue schaffen die Schwarz-Gelben einen wichtigen 2:1-Heimsieg. Mann des Tages vor 30.753 Zuschauern im Rudolf-Harbig-Stadion ist Patrick Schmidt. Die Stürmer-Leihgabe aus Heidenheim dreht mit einem Doppelpack (44., 59.) die frühe Führung der „Veilchen“ durch Jan Hochscheidt (6.). Besonders sehenswert: sein traumhaftes Siegtor per Fallrückzieher! © imago images/Jan Huebner

31. Mai 2020: Die Überraschung bleibt aus: Dynamo Dresden unterliegt in seinem ersten Punktspiel nach der Corona-Pause dem VfB Stuttgart mit 0:2. Hamadi Al Ghaddioui bringt die Schwaben in der 18. Minute in Führung. Und dabei bleibt es bis kurz vor Schluss. Der eingewechselte Darko Churlinov entscheidet die Partie (88.). © Steffen Kuttner

03. Juni 2020: Dresdens Jannik Müller ist gegen Dominik Kaiser (r.) chancenlos. Die ersatzgeschwächten Männer von Trainer Markus Kauczinski erwischen bei Hannover 96 einen rabenschwarzen Tag und verlieren in der leeren HDI-Arena klar und deutlich mit 0:3 (0:3). © Swen Pförtner/dpa-Pool/dpa

06. Juni 2020: Neue Hoffnung für Dynamo Dresden: Das Schlusslicht der 2. Fußball-Bundesliga fährt seinen ersten Sieg nach der verlängerten Corona-Pause ein – und der ist doppelt wichtig. Das Team von Trainer Markus Kauczinski bezwingt im direkten Abstiegsduell den Tabellenvorletzten Wiesbaden mit 3:2 (2:2) und rückt auf einen Zähler an die Hessen heran. Auch der direkte Klassenverbleib ist wieder möglich. © dpa-Bildfunk

09. Juni 2020: Zum Verlassen des Tabellenendes reicht es nicht, aber immerhin schließt Dynamo Dresden nach Punkten zum Vorletzten Wehen Wiesbaden auf: In einer spannenden Nachholpartie erkämpft das Team von Trainer Markus Kauczinski im leeren Harbig-Stadion ein 1:1 (0:1)-Unentschieden gegen Greuther Fürth. Simon Makienok netzt seinen dritten Saisontreffer ein. © imago images/Zink

12. Juni 2020: Dynamo Dresden belohnt sich nicht für seine gute Abwehrleistung gegen Aufstiegsaspirant Hamburger SV und gibt kurz vor Schluss noch ein mögliches Remis aus der Hand. Die Schwarz-Gelben verlieren das Heimspiel gegen die Hansestädter mit 0:1 (0:0). Joel Pohjanpalo (84.) entscheidet die Begegnung im Rudolf-Harbig-Stadion zugunsten des deutlich überlegenen Favoriten. Die Dynamos bleiben Schlusslicht der 2. Fußball-Bundesliga. © Jan Huebner/Taeger

15. Juni 2020: Im Nachholspiel beim Tabellenführer Arminia Bielefeld bieten die Kicker von Trainer Markus Kauczinski zwar kein völlig schlechtes Spiel, doch wiederum ist der Tabellenletzte offensiv zu schwach, um die notwendigen Punkte für den Ligaverbleib einzufahren. Auf der leeren Alm bei ihrem ehemaligen Trainer Uwe Neuhaus verlieren die Dresdner mit 0:4 (0:1). © PICTURE POINT/ Sven Sonntag

18. Juni 2020: Dritte Niederlage in Folge, wieder kein Tor: Nach dem 0:2 (0:1) bei Holstein Kiel wird Dynamo Dresdens Kampf ums Überleben in der 2. Fußball-Bundesliga immer aussichtsloser. Nach den Treffern von Iyoha (45.+1) und Lauberbach (80.) haben die Schwarz-Gelben weiter fünf Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz 16. Schlüsselszene der Partie war die gelb-rote Karte für SGD-Verteidiger Jannik Müller (39.), deretwegen Dynamo 50 Minuten in Unterzahl spielte. © dpa-Bildfunk

21. Juni 2020: Einen Spieltag vor dem Ende der Saison ist Dynamo Dresden aus der 2. Fußball-Bundesliga quasi abgestiegen. Die Mannschaft von Trainer Markus Kauczinski kann zwar durch ein spätes Tor von Marco Hartmann (90.) mit 1:0 (0:0) beim SV Sandhausen gewinnen und sich noch einmal vor dem Knockout retten, muss nun aber am letzten Spieltag drei Punkte und stolze 14 Tore auf den Drittletzten aus Karlsruhe aufholen. © PICTURE POINT

28. Juni 2020: Mannschaftsfoto der SG Dynamo Dresden nach Spielende gemeinsam mit dem scheidenden Sportdirektor Ralf Minge: Die Schwarz-Gelben verabschieden sich mit einem 2:2-Remis gegen den VfL Osnabrück aus der 2. Bundesliga und steigen als Tabellenletzter in die 3. Liga ab. Marco Terrazzino und Patrick Schmidt bringen die SGD am letzten Spieltag dieser Saison zwar mit 2:0 in Führung, doch in der Schlussviertelstunde müssen die ausgelaugten Schwarz-Gelben noch zwei Treffer der eingewechselten Ouahim und Niklas Schmidt hinnehmen. © imago images/Dennis Hetzschold

14. September 2020:: Dynamo Dresden schafft in der ersten Runde des DFB-Pokals eine dicke Überraschung. Der Fußball-Drittligist bezwingt den favorisierten Zweitligisten Hamburger SV mit 4:1 (2:0). Offiziell sind 10.053 Zuschauer im Rudolf-Harbig-Stadion Zeugen eines denkwürdigen Fußball-Abends, bei dem Dynamo früh in Führung geht: Das 1:0 besorgt Yannick Stark (3.), Robin Becker (16.) stelle schnell auf 2:0. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit macht Christoph Daferner dann das 3:0 (53.). Nach Handspiel von Leistner (90.+4) entscheidet Referee Badstübner auf Elfmeter. Der neue Kapitän Sebastian Mai tritt an und verwandelte locker ins linke Eck zum 4:1-Endstand (90.+6). © Thomas Eisenhuth/Getty Images

18. September 2020: „Ein Sahnetag“ ist es diesmal zwar nicht, aber dafür gibt es für Dynamo Dresden zum Start in die Punktspiele die erhofften drei Zähler. Beim Vorjahreszehnten 1. FC Kaiserslautern gewinnt die mit zehn Neuzugängen angetretene SGD-Startelf mit 1:0 (1:0). Das Tor des Tages köpft Kapitän Sebastian Mai bereits in der 18. Minute. Mehr als eine Halbzeit lang spielen die Dresdner im Fritz-Walter-Stadion in Unterzahl, nachdem Paul Will in der 43. Minute die Gelb-Rote Karte sah. © PICTURE POINT / Sven Sonntag

27. September 2020: Nach zwei Siegen in den ersten beiden Pflichtspielen der neuen Saison kassiert Fußball-Drittligist Dynamo Dresden vor 10.035 Zuschauern im Harbig-Rund einen Dämpfer. Im ersten Heimpunktspiel muss sich die nur halbwegs überzeugende Mannschaft gegen Waldhof Mannheim mit einem 1:1 (0:1) zufrieden geben. Die Tore des Tages erzielen Max Christiansen kurz vor der Halbzeitpause und Christoph Daferner kurz vor dem Ende (87.). © imago images/Jan Huebner

02. Oktober 2020: Philipp Hosiner ist sichtlich enttäuscht. Dynamo Dresden kassiert seine erste Saisonniederlage. Bei der Reserve des FC Bayern München setzt es eine deftige 0:3 (0:2)-Schlappe. Arp per direktem Freistoß (22.) und Dajaku (28.) sorgen mit ihrem Doppelschlag für eine komfortable Pausenführung. Kühn schießt mit der letzten Aktion der Partie zum Endstand ein. Bitter: Tim Knipping fliegt kurz vor Schluss mit einer Gelb-Roten Karte vom Platz. © PICTURE POINT

10. Oktober 2020: Dynamo Dresden bestimmt das Traditionsduell gegen den 1. FC Magdeburg vor 999 Zuschauern im Rudolf-Harbig-Stadion klar und setzt sich letztlich knapp mit 1:0 (0:0) durch. Für die Truppe von Trainer Markus Kauczinski besorgt Yannick Stark (l.) in der 54. Minute das Tor des Tages. Er stellt mit seinem ersten Saisontreffer in der Liga den ersten Heimsieg der Schwarz-Gelben in der neuen Drittliga-Saison sicher. © imago images/photoarena/Eisenhuth

17. Oktober 2020: Den Treffer des Tages für das Team von Trainer Markus Kauczinksi erzielt Philipp Hosiner zwanzig Minuten vor Spielende gegen den VfB Lübeck. Die Schwarz-Gelben haben gegen die früh mit einer roten Karten belegten Hausherren viel Mühe und müssen in den letzten Minuten noch einmal ordentlich zittern. © PICTURE POINT / Sven Sonntag

20. Oktober 2020: Dynamo Dresdens Siegesserie reißt. Das Sachsenderby vor 999 Zuschauern im Rudolf-Harbig-Stadion gegen den FSV Zwickau geht mit 1:2 (1:2) verloren. Dem frühen Führungstor durch Hosiner (2.) folgte der prompte Ausgleich für Zwickau durch Schikora (4.). Jensen dreht die von einer schweren Verletzung von Chris Löwe (15.) überschattete Partie zugunsten der Zwickauer (30.). © Steffen Manig

24.Oktober 2020: Eine frühe Rote Karte gegen Max Kulke und ein Elfmeter-Treffer des Ex-Dynamos Stefan Kutschke bescheren den Elbestädtern die zweite Niederlage in Folge. Beim FC Ingolstadt verlieren die Schwarz-Gelben mit 0:1. © PICTURE POINT

31. Oktober 2020: Nach zwei bitteren Niederlagen feiert Dynamo Dresden in der 3. Fußball-Liga den vierten Saisonsieg und erstmals mehr als ein Tor in einem Punktspiel. Die Mannschaft von Trainer Markus Kauczinski bezwingt vor 820 Zuschauern im Harbig-Stadion den SV Meppen deutlich mit 3:0 (1:0). Philipp Hosiner (45.+4), Ransford-Yeboah Königsdörffer (58.) und Julius Kade (90.+3) erzielen die Treffer, die der Sportgemeinschaft die ersehnten drei Punkte einbringen. © imago images/Werner Scholz

07. November 2020: Das 2500. Pflichtspiel der 70-jährigen Vereinsgeschichte von Dynamo Dresden endet mit einer 1:2-Niederlage. In der Drittliga-Partie beim 1. FC Saarbrücken im Ludwigsparkstadion trifft Christoph Daferner (16.) zur Dresdner Führung, die Nicklas Shipnoski kurz vor der Pause ausgleicht (45.). In der Nachspielzeit macht Sebastian Jacob das entscheidende Tor (90.+1). © Andreas Schlichter/Getty Images

15. November 2020:: Die Mannschaft von Trainer Markus Kauczinski kann erstmals in dieser Saison ein Topteam besiegen: Einen 0:1-Rückstand gegen 1860 München biegen die Dresdner noch in einen 2:1-Sieg um. Yannick Stark und Ransford-Yeboah Königsdörffer (l.) treffen für die SGD. © Matthias Kern/Getty Images for DFB

21. November 2020: Die Sportgemeinschaft gewinnt das 63. Aufeinandertreffen gegen Hansa Rostock dank einer vor allem in der ersten Halbzeit überzeugenden Leistung mit 3:1. Die Dresdner Treffer erzielen Christoph Daferner (r.), Marco Hartmann und Ransford-Yeboah Königsdörffer. © PICTURE POINT / Sven Sonntag

25. November 2020: Erstmals in dieser Saison feiert Dynamo Dresden den dritten Sieg in Folge: Die Schwarz-Gelben gewinnen ihre Heimpartie gegen die Spielvereinigung Unterhaching mit 2:0 (2:0). Im leeren Harbig-Stadion treffen Marco Hartmann (26.) und Philipp Hosiner (42.) für die Mannschaft von Trainer Markus Kauczinski. © imago images/foto2press

29. November 2020: Philipp Hosiner schiebt zum 1:0 für die SGD ins linke Eck ein. Beim MSV Duisburg gelingt ein ungefährdeter 3:0-Auswärtssieg. Es ist der vierte Dreier in Folge, den die Schwarz-Gelben damit einfahren. © PICTURE POINT

05. Dezember 2020: Nach vier Erfolgen in Serie reißt die Siegesserie von Dynamo Dresden. Gegen den KFC Uerdingen kommen die Kicker von Trainer Markus Kauczinski nicht über ein glückliches 0:0-Unentschieden hinaus. Das reicht aber zum Sprung an die Tabellenspitze, da der 1. FC Saarbrücken in Mannheim verliert und Ingolstadt auch nur einen Zähler holt. © Steffen Manig

12. Dezember 2020: 30 Jahre lang konnte der Hallesche FC zu Hause nicht gegen Dynamo Dresden triumphieren. Diese Serie bleibt bestehen, denn die Gäste aus Sachsen gewinnen an der Saale mit 3:1 (2:1). Die SGD gerät im Erdgas-Sportpark zwar 0:1 in Rückstand, dreht das Spiel aber noch. Stark, Becker (Mitte) und Weihrauch treffen für die Schwarz-Gelben. © Karina Hessland/Getty Images

15. Dezember 2020: Drittliga-Tabellenführer Dynamo Dresden fährt den zehnten Saisonsieg ein und festigt seinen Spitzenplatz. Gegen den SC Verl laufen die Männer von Trainer Markus Kauczinski zwar in der ersten Halbzeit fast pausenlos hinterher, doch am Ende gewinnen sie dank einer starken zweiten Halbzeit noch überraschend deutlich mit 4:1 (1:0). © Karina Hessland-Wissel/Getty Images for DFB

19. Dezember 2020: Ein hartes Stück Arbeit: Dynamo Dresden behält in seinem letzten Punktspiel dieses Jahrzehnts bei Viktoria Köln im Sportpark Höhenwald mit 4:2 die Oberhand. Trotz eines zweimaligen Rückstandes fährt das Team von Trainer Markus Kauczinski einen verdienten Auswärtssieg ein. Die Treffer erzielen Sohm (2), Daferner und Hosiner. © imago images/Beautiful Sports
