
Perry Bräutigam (RB Leipzig, in der Halbzeit): "Wir tun uns schwer, sind aber gut ins Spiel gekommen, haben auch viel Ballbesitz. Aber wir spielen noch zu viel Klein-Klein, habe ich das Gefühl. Union Berlin macht es in der Abwehr sehr gut, sie stehen teilweise mit einer Fünferkette. Und wir müssen schauen, dass wir eine Lücke finden. Wir müssen mehr Aggressivität auf den Platz bringen." © Christian Modla

Marcel Sabitzer (RB Leipzig): "Gefühlt hatten wir 80 Prozent Ballbesitz. Wir haben immer wieder versucht die Berliner zu stressen. Wir wussten, dass wir nicht so viele Chancen haben werden. Aber dann hatten wir schon in der ersten Halbzeit eine hundertprozentige Möglichkeit. Hätten wir dieses Tor gemacht, wäre das Spiel vielleicht anders verlaufen. Aber wir haben immer weiter gemacht und hinten raus dann verdient gewonnen. In den letzten Minuten wurde es dann nochmal ein bisschen unruhig, aber wir haben es cool und abgezockt über die Runden gebracht." © Getty Images

Oliver Ruhnert (Sportdirektor 1. FC Union Berlin): "Wenn wir hier Punkte holen wollen, müssen wir ans Limit gehen. Und heute hat die Mannschaft das im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch gemacht. Wenn wir gegen RB Leipzig das Spiel so offen gestalten, dass es bis zum Ende eng ist, haben wir sicher am Limit gespielt. Gefehlt hat letztlich ein Tor. Am Ende hätten wir uns fast noch belohnt, zumindest für eine sehr engagierte Leistung, vor allem auch defensiv. Der Sieg von RB geht aber sicherlich in Ordnung, sie hatten die klaren Chancen." © Getty Images

Emil Forsberg (RB Leipzig): "Der Sieg heute war verdient und ist das Einzige, was zählt. Vor der Partie haben wir uns vorgenommen, gegen kompakte Berliner das Spiel schnell zu machen. Letztendlich haben wir mit Geduld, Wille und Leidenschaft gespielt und verdientermaßen das Tor gemacht. Wir schauen nicht auf die Bayern, sondern nur auf uns. Nach dieser Hinrunde können wir natürlich stolz auf uns sein. Das sind wir auch. Klar hatten wir auch Spiele dabei, die nicht so gut waren. Aber insgesamt sind wir sehr zufrieden." © Picture Point

Urs Fischer (Trainer 1. FC Union Berlin): "Gratulation zum Sieg. Ich glaube, der ist über 90 Minuten verdient gewesen. In der ersten Hälfte waren wir sehr gut, haben nicht viel zugelassen, standen sehr kompakt und wir waren auch im Umschaltspiel schnell. Uns hat die letzte Präzision noch gefehlt. Wir hatten schon zwei oder drei Chancen, die wir etwas präziser hätten spielen müssen. Dann hätten wir vielleicht auch etwas gefährlicher werden können. Aber wir wussten, dass wir in Leipzig keine zehn Großchancen bekommen werden. In der zweiten Hälfte hat der Druck von RB zugenommen. Das 1:0 fiel auch zurecht. Zum Schluss waren wir bei einer oder zwei Möglichkeiten noch mal an einem Treffer dran." © Getty Images

Julian Nagelsmann (Trainer RB Leipzig) : "Das Spiel ist eigentlich so verlaufen, wie wir es vorbereitet haben. In der ersten Halbzeit haben wir es ordentlich gemacht, hatten eine Chance, in der wir hätten treffen müssen. Es war wichtig, dass wir lange in den Positionen bleiben, weil Union sehr kompakt verteidigt und sehr gefährlich bei Kontern ist. In der zweiten Halbzeit wurde der Druck größer. Wir hatten eine Großchance von Nkunku, die Unions Keeper klasse hält. Wir haben auch nicht zehn hundertprozentige Chancen erwartet. Aber wichtig war es, dass wir die Geduld haben und dran glauben. Am Ende ist es schon ein verdienter Sieg, der so ausgefallen ist, wie erwartet." © Picture Point

Marvin Friedrich (1. FC Union Berlin): "Wir haben ein gutes Auswärtsspiel abgeliefert. Wir standen sehr kompakt und haben RB Leipzig alles abverlangt. Am Ende kann man aber nicht alles verteidigen, weil Leipzig eben eine Top-Mannschaft ist." © Getty Images
