
Das Achtelfinal-Hinspiel des FC Bayern bei Chelsea geriet zum Triumphzug. Die englische Presse zeigte sich begeistert vom FCB und dessen Stars wie Robert Lewandowski, David Alaba und Alphonso Davies. Die Pressestimmen. © Getty

Der "Guardian" vermeldet: "Bayern München und Gnabry fahren Chelsea in Richtung Champions-League-Aus" © Montage

Der Evening Standard zitiert zum einen Ex-Nationalspiele Rio Ferdinand, der von einer "absoluten Lehrstunde" für Chelsea spricht. Die größten Probleme bei Chelsea hatten nach Meinung der Kollegen Marcos Alonso und Ross Barkley. © Montage

Der "Daily Mirror" schreibt von einer "totalen Beherrschung" seitens der Bayern an der Stamford Bridge. Lewandowski und Gnabry hätten Chelsea "zerrissen". © Montage

Die "Bild" geht in der Nachlese voll auf den starken Doppeltorschützen Serge Gnabry. Dieser sei der "Tor-King" von London - auch im Hinblick auf seinen Viererpack in der Gruppenphase gegen Tottenham. © Montage

Die "Süddeutsche" schreibt schlicht von einer "Gala an der Stamford Bridge". Kleiner Spaß bei den Noten: Aufgrund seiner inzwischen sechs Tore in der britischen Metropole in dieser Saison bekommt Gnabry kurzerhand ein "Stadtverbot" verordnet. © Montage

Die "Frankfurter Allgemeine" mit einer ziemlich nostalgischen Überschrift. © Montage

"Daily Telegraph" schreibt: "Serge Gnabry und Robert Lewandowski lassen das leichtgewichtige Chelsea auf ein Wunder hoffen" © Montage

Die "Daily Mail" feiert den FC Bayern: "Chelsea wird an der Bridge von einem brillianten Bayern München zur Seite gefegt, während Serge Gnabry einen Blitz-Doppelpack schnürt ehe Robert Lewandowski ein drittes Tor nachlegt und die Blues vor dem Champions-League-Aus stehen" © Montage

Die "L'Equipe" macht es in der Zeile kürzer als die "Mail"-Kollegen von der Insel: "Die Roten sind zu wachsam" heißt es da einfach. Lewandowski und Gnabry werden als "hochrangiges Duo" bezeichnet. © Montage
