
Fanatik (Türkei): "Es war die Nacht des Irfan Can und es ist schade, wie sie zu Ende ging. Eine derart gute Leistung hätte nicht zu einer Niederlage führen dürfen. © Screenshot www.fanatik.com.tr

Daily Mail (England): "Sörloth versetzt dem Gastgeber den Todesstoß, nachdem sich die Türken dank Irfan Kahveci lange gewehrt hatten." © Screenshot www.dailymail.co.uk
![Sport 1 (Deutschland): RB Leipzig hat im Krimi von Istanbul die Nerven behalten. […] Mit zunehmender Spielzeit erhöhten die Türken das Pressing und ließen den Bundesligist kaum noch zur Entfaltung kommen. Die Partie wurde zur Nervenprobe. RB erlaubte sich Fehler, Basaksehir gefiel durch gefälliges Kombinationsspiel.](/images/ml/placeholders/watermark/regular-16-9.png)
Sport 1 (Deutschland): "RB Leipzig hat im Krimi von Istanbul die Nerven behalten. […] Mit zunehmender Spielzeit erhöhten die Türken das Pressing und ließen den Bundesligist kaum noch zur Entfaltung kommen. Die Partie wurde zur Nervenprobe. RB erlaubte sich Fehler, Basaksehir gefiel durch gefälliges Kombinationsspiel." © Screenshot www.sport1.de

Marca (Spanien): "Die Roten Bullen begannen die Partie mit drei klaren Torchancen in den ersten fünf Minuten, in denen eines der größten Probleme der türkischen Mannschaft unmittelbar deutlich wurde: die Abwehr. Die Nagelsmann-Elf ließ der Defensive keine Ruhe." © Screenshot www.marca.com

Kicker (Deutschland): „Als alles schon mit einem 1:0 zur Pause gerechnet hatte, ging es nochmals auf beiden Seite rund: Erst konnte Basaksehirs Defensive Forsberg nicht halten, ehe auch der angespielte Mukiele nicht gedeckt wurde. Der stets mit anschiebende Abwehrmann traf präzise links unten zum 2:0 (43.). Der Pausenstand? Mitnichten: Bei einer Eck schlief auch noch die sächsische Hintermannschaft ein, sodass der im Rückraum direkt angespielte Irfan Can freistehend feuern und perfekt links neben den Pfosten treffen konnte (45.+3).“ © Screenshot www.kicker.de

France Football (Frankreich): "Dass Istanbul Basaksehir nach fünf Spielen nur drei Punkte hat, ist auf keinen Fall ein Problem des Willens oder des Engagements: Der türkische Meister bietet eine sehr interessante Vorstellung im europäischen Wettbewerb." © Screenshot www.francefootball.fr

Süddeutsche Zeitung (Deutschland): "Sörloth hatte in den zehn Spielen zuvor noch nicht ein Tor für Leipzig erzielt und auch keines vorbereitet. Der 20-Millionen-Einkauf von Crystal Palace stand schon heftig in der Kritik. Gegen Basaksehir nahm der 24-Jährige aber in letzter Minute seinen ganzen Mut zusammen und ließ Leipzig jubeln. Dadurch hatten die Leipziger nach einem hochdramatischen Abend das bessere Ende für sich." © Screenshot www.sueddeutsche.de

Hürriyet (Türkei): "In der ersten Halbzeit brachte jeder Angriff der Gäste Istanbul in Not. Die Verteidigung von Basaksehir klappte nicht. Aber obwohl die Gastgeber verloren, trug der Held des Abends den Namen Irfan Can." © Screenshot www.hurriyet.com.tr
![Mitteldeutsche Zeitung/RBLive (Deutschland): Basaksehir ließ den Gästen erstaunlich viel Platz und Leipzig nahm das Angebot durch gute Verlagerungen an. Vor allem über die rechte Angriffsseite erspielte sich die Nagelsmann-Elf viele gefährliche Situationen. […]Von Basaksehir war in der ersten halben Stunde bis auf einen Schuss von Mittelfeldmann Irfan Can Kahveci (15.) wenig zu sehen.](/images/ml/placeholders/watermark/regular-16-9.png)
Mitteldeutsche Zeitung/RBLive (Deutschland): "Basaksehir ließ den Gästen erstaunlich viel Platz und Leipzig nahm das Angebot durch gute Verlagerungen an. Vor allem über die rechte Angriffsseite erspielte sich die Nagelsmann-Elf viele gefährliche Situationen. […]Von Basaksehir war in der ersten halben Stunde bis auf einen Schuss von Mittelfeldmann Irfan Can Kahveci (15.) wenig zu sehen." © Screenshot www.rblive.de

Gazete Futbol (Türkei): "Gleich zu Beginn wollten die Deutschen zeigen, in welche Richtung es heute gehen soll. Innerhalb der ersten zehn Minuten hatten die Leipziger über Emil Forsberg, Mukiele und Poulsen gute Chancen zur Führung. Bis dahin machte Basaksehir-Keeper Günok jedoch eine gute Figur." © Screenshot www.gazetefutbol.de
