
Die UEFA um Präsident Aleksander Ceferin hat den Start der Europameisterschaft um ein Jahr verschoben. Der SPORTBUZZER hat die internationalen Pressestimmen gesammelt. © imago images/Insidefoto

Die englische Zeitung "Daily Mail" beantwortet auf ihrer Homepage die wichtigsten Fragen zur EM-Verschiebung - unter der Zeile: "Die UEFA spielt auf Zeit." © Screenshot

"Gestrichen", schreibt die englische Zeitung "The Sun" groß über den Artikel zur EM-Verschiebung - und liefert ein Wortspiel: "Ihr (EU für Europa statt "You") habt es geahnt." © Screenshot

Kurioserweise hatte der norwegische Verband die Verschiebung der EM 2020 noch vor der UEFA vermeldet. Die norwegische Zeitung "Aftonbladet" greift das auf und stuft den Vorfall wichtiger ein als die EM-Verlegung an sich: "Uns wurde gesagt, dass es okay ist ...", zitiert das Blatt einen Verbandssprecher. © Screenshot

"Das Coronavirus behindert den Fußball. Was nun?", fragt die holländische Zeitung "De Telegraaf". Bis zum 30. Juni müssen alle Partien ausgetragen werden, da dann üblicherweise die Verträge der Spieler enden. © Screenshot

"Die Verschiebung der EM 2020, ein 'Opfer', das ein Konsens ist", kommentiert "Le Parisien" und meint: "Eine Entscheidung, die alle Partner zufrieden stellt." © Screenshot

"Die UEFA startet die große Rettungsmaßnahme", schreibt die französische Zeitung "Le Figaro". © Screenshot

"France Football" formuliert die Verschiebung typisch französisch: "Rendezvous in 2021." © Screenshot

Die spanische "Marca" blickt bereits auf die Auswirkungen für die spanische Nationalmannschaft: "'Schaden' für die Veteranen, 'gut' für Asensio." Hintergrund: Real-Madrid-Stürmerstar Marco Asensio fällt mit einem Kreuzbandriss noch länger aus. © Screenshot

Die italienische "La Repubblica" stellt nach der EM-Verschiebung fest: "Nur so kann die Serie A gerettet werden." © Screenshot

"Der Fußball zieht die Notbremse", titelt die "FAZ". "Das große Experiment des europäischen Fußballs ist verschoben." © Screenshot

Für die "Süddeutsche Zeitung" ist klar: "Die Verlegung der EM wird Folgen haben." So müssen nicht nur neue Termine für die Frauen-EM, U21-EM und das Finale der Nations League (alle ursprünglich für Sommer 2021 geplant) gefunden werden - auch die Champions und Europa League werden verschoben. © Screenshot
