
Der am 26. Januar 2020 bei einem Helikopter-Absturz im Alter von nur 41 Jahren verstorbene Kobe Bryant gehört zu den größten Basketball-Stars der Geschichte. Der Shooting Guard spielte von 1996 bis zu seinem Karriereende 2016 für die Los Angeles Lakers, gewann fünf Mal den NBA-Titel und wurde 2008 als MVP der Liga ausgezeichnet. Seine große Karriere in Bildern. © imago images/Greatstock

Kobe Bryant am Rande des NBA Drafts 1996 mit dem General Manager der Los Angeles Lakers, Jerry West (l.) und Trainer Del Harris. Das Trikot mit der Nummer 8 sollte für immer mit ihm verbunden sein. © imago images/UPI Photo

Kobe Bryant mit seinem Lakers-Teamkollegen, dem gewaltigen Center Shaquille O'Neal (r.). Das Traum-Duo spielt von 1996 bis 2004 gemeinsam für LA. Zwischen 2000 und 2002 gewinnen die Lakers drei Meistertitel. Am Ende der gemeinsamen Zeit zerstreiten die Stars sich nach Jahren der Rivalität so heftig, dass "Shaq" zur Miami Heat wechselt. © imago images/Sauer

Kobe Bryant fertigt die Toronto Raptors (122:104) am 22. Januar 2006 fast im Alleingang ab. Von 46 Versuchen aus dem Feld versenkt er 28, trifft zudem 18 von 20 Freiwürfen. Am Ende stehen 81 Punkte für Kobe und damit die zweithöchste Ausbeute der NBA-Geschichte. © Getty Images

Tayshaun Prince, Carmelo Anthony und Kobe Bryant (v.l.) mit ihren Goldmedaillen der Olympischen Spiele von 2008 in Peking. Vier Jahre später verteidigt das "Dream Team" den Titel in London - mit Bryant. © imago images/ZUMA Press

Erst in Entscheidungsspiel sieben setzen sich die LA Lakers im Juni 2010 gegen die Boston Celtics durch. Für Kobe Bryant ist es bereits der fünfte Ring. Zugleich wird er zum zweiten Mal in Folge zum MVP der Finals gewählt. © imago sportfotodienst

Zwei der Größten ihres Sports: Kobe Bryant versucht, den deutschen Mavericks-Superstar Dirk Nowitzki am Korbwurf zu hindern. © imago images/ZUMA Press

Im April 2013 verletzt sich Bryant gegen die Golden State Warriors schwer. Trotz eines Achillessehnenrisses versenkt er noch zwei Freiwürfe und verlässt dann das Feld. Der damals 34-Jährige kehrt nach seiner Rückkehr nie zu seiner alten Form zurück. © imago sportfotodienst

Mit diesem Freiwurf gegen die Minnesota Timberwolves zieht Bryant im Dezember 2014 in der ewigen Scorerliste an Basketball-Legende Michael Jordan vorbei. © 2014 Getty Images

Das letzte Spiel der Karriere: Kobe Bryant wirft am 13. April 2016 gegen die Utah Jazz unfassbare 60 Punkte - im Alter von 37 Jahren und 234 Tagen. Im letzten Drittel gelingen ihm allen 23 Punkte, zwei mehr als der gesamten Jazz-Mannschaft. Die letzte Saison endet dennoch im Desaster - die 17:65-Bilanz ist die schlechteste der Franchise-Geschichte. © imago images/ZUMA Press

Abschied von der großen Bühne: Magic Johnson gratuliert Kobe Bryant zu einer großen Karriere. © imago images/ZUMA Press

Bryant war ein großer Fußballfan - seit frühester Kindheit. Er wurde in Philadelphia als jüngstes von drei Kindern geboren, seine Familie wanderte kurz darauf nach Italien aus und lebte in Reggio Calabria, Pistoia und Reggio Emilia. Der junge Kobe lernte die italienische Sprache und die Liebe zum Fußball. AC Mailand wurde sein Verein (kl. Foto), doch auch bei anderen Klubs war er gern gesehener Gast - wie hier 2017 bei Paris Saint-Germain. © imago images/PanoramiC

Im März 2018 gewinnt Kobe sogar einen Oscar: Für den Kurzfilm "Dear Basketball" über sein Leben ehrte die Academy die Sportlegende und Trickfilmzeichner Glen Keane. © imago images/ZUMA Press

Auch nach seiner Karriere hat Bryant Star-Power: Hier besucht er am 6. Januar 2020 die Film-Premiere des Films "Just Mercy" im Cinemark Baldwin Hills in Los Angeles. © Getty

In der Nacht auf den 26. Januar 2020 meldet sich Kobe Bryant auf Twitter zu Wort und gratuliert LeBron James. Sein Erbe bei den Lakers hatte den 41-Jährigen Stunden zuvor in der ewigen Scorerliste der NBA überholt. "Viel Respekt, mein Bruder", twittert Bryant. Wenige Stunden später stirbt die Lakers-Legende bei einem Helikopter-Absturz. © imago images/UPI Photo

Gegen 10 Uhr Ortszeit stürzt am 26. Januar in Calabasas, einem Vorort im Nordosten von LA, ein Helikopter ab. Alle neun Passagiere kommen bei dem tragischen Unfall ums Leben, dessen Ursache zunächst unklar blieb. Darunter sind neben Kobe Bryant auch seine 13-jährige Tochter Gianna (kl. Foto), selbst eine ambitionierte Basketballerin, sowie sieben weitere Personen aus dem Umfeld der Familie und dem Basketball-Team Giannas. © imago images/ZUMA Press
