
Beim VfL Bochum gelang Esser der Durchbruch im Profifußball. Allerdings kam er zu Beginn seiner Bochum-Zeit zunächst bei der zweiten Mannschaft zum Einsatz. © Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images

Michael Esser hatte keineswegs einen leichten Weg zum Profi. Mit 20 hatte er starkes Übergewicht und ein Vollzeitjob als Klempner - doch trotzdem gelang ihm die Profifußballer-Karriere. © Alex Grimm/Bongarts/Getty Images

Nach fünf Jahren in der ersten Mannschaft der Bochumer wurde Esser kurzzeitig zum SK Sturm Graz nach Österreich verliehen. © Photo by Getty Images/Bongarts/Getty Images

Nach der Zeit in Österreich ging es für Esser zurück nach Deutschland zum SV Darmstadt 98. Dort blieb er aber nur ein Jahr... © Alex Grimm/Bongarts/Getty Images

...und schloss sich Hannover 96 an. In der niedersächsischen Landeshauptstadt entwickelte sich der 32-Jährige zum Stammkeeper. © Oliver Hardt/Bongarts/Getty Images

Das sollte sich zu Beginn der Saison 2019/20 allerdings ändern. Mit Ron-Robert Zieler haben die "Roten" eine neue Nummer eins verpflichtet. Esser war seitdem nur noch sein Ersatzmann. © Florian Petrow

Nach einem halben Jahr als Nummer zwei hinter Ron-Robert Zieler wechselt Michael Esser nun nicht nur den Verein, sondern auch die Liga: "Bruno" schließt sich dem Erstligisten TSG 1899 Hoffenheim ablösefrei an. © TSG 1899 Hoffenheim
