
(1) Kevin Broll: Muss das erste Mal in der 3. Spielminute hinter sich greifen, als Cueto einen Elfmeter halbhoch links ins Tor schießt – obwohl er noch leicht am Ball war, kann er den Einschlag nicht verhindern. Pariert in der 6. Minute bei einem Angriff der Kölner doppelt, hält erst gegen Koronkiewicz und unmittelbar danach den Nachschuss von Cueto. In der 34. Minute an der Strafraumgrenze aufmerksam und entscheidend vorm gegnerischen Offensivakteur am Ball. Auch in der 51. Minute am Boden zur Stelle. Starke Parade beim straffen Distanzschuss von Lorch in der 64. Minute. In der 65. mit dem Mega-Bock: Lässt einen eigentlich zentral auf ihn kommenden und somit sicher geglaubten Ball von Cueto durch seine Hände und hinter sich in die Maschen rutschen – 1:2. Hat großes Glück, dass dieser Fehler nicht spielentscheidend ist. Note 4. © Dennis Hetzschold

(16) Robin Becker: Schießt in der 16. Minute von der rechten Seite einem gegnerischen Verteidiger im Strafraum der Kölner an den Arm – ein klares Handspiel, das mit einem Elfmeter hätte geahndet werden müssen. Der Pfiff bleibt unerklärlicherweise aus – großes Pech für Dynamo. Wird im Verlauf des ersten Durchgangs offensiv immer auffälliger und liefert einige Hereingaben. In der zweiten Halbzeit defensiv stabil und mit weiteren Nadelstichen im Spiel nach vorn. Note 3. © Dennis Hetzschold

(39) Kevin Ehlers: Kassiert in der 36. Minute die gelbe Karte und verschuldet einen Freistoß in Strafraumnähe, der jedoch kein Problem für Kevin Broll darstellt. Kommt nach einer Weihrauch-Ecke in der 49. Spielminute mit dem Kopf an den Ball, das Leder segelt jedoch über den Kasten der Gastgeber. Steht hinten weitestgehend sicher, wurde allerdings zu Beginn der Partie auch einmal überlaufen. Note 3. © Dennis Hetzschold

(4) Tim Knipping: Hält den Laden im ersten Durchgang hinten über weite Strecken gut zusammen, auch wenn es bei einigen Kontern brandgefährlich wird. Unter anderem kann er kurz vorm Pausenpfiff Koronkiewiczs Hereingabe nicht verhindern – zum Glück für die SGD trifft Ex-Dynamo Klingenburg den Ball nicht richtig (44. Minute). Unverändertes Bild nach dem Seitenwechsel. Eine Säule der Stabilität in der Viererkette. Note 3. © Dennis Hetzschold

(19) Jonathan Meier: Bekommt in der 2. Minute bei einem Konter der Gastgeber im eigenen Strafraum den Ball von Holzweiler an den Arm – Schiedsrichter Sven Waschitzki zeigt auf den Punkt: Handelfmeter. Lucas Cueto verwandelt zur frühen Führung der Kölner (3. Minute). Startet immer wieder offensive Vorstöße, um von außen in die Mitte flanken zu können, kommt dadurch jedoch einige Male hinten zu spät und kann eine Hereingabe der Kölner nicht verhindern. Muss in der 81. Minute kurz medizinisch behandelt werden, für ihn geht es aber weiter. Note 3. © Dennis Hetzschold

(5) Yannick Stark: Sieht in der 15. Minute nach einem taktischen Foul an Jeremias Lorch in der Nähe der Mittellinie die gelbe Karte. Versucht einige Male, seine Vorderleute in Szene zu setzen, so zum Beispiel Ransford Königsdörffer in der 24. Minute. Räumt auch hinten einige Bälle schon vor der schwarz-gelben Abwehrreihe ab. Der Kapitän ordnet das Dresdner Spiel trotz kleinerer Unsicherheiten gut. Note 3. © Dennis Hetzschold

(29) Julius Kade: Der Doppeltorschütze vom Dienstag kann im ersten Durchlauf nur wenige Akzente nach vorne setzen. Legt sich in der 43. Minute den Ball zu weit vor, wodurch keine kontrollierte Weitergabe des Balls möglich ist und die Offensivaktion verpufft. Ansonsten guter Ballverteiler im Mittelfeld der Dresdner. Verlässt in der 90+2. Minute das Spielfeld, für ihn kommt Maximilian Großer. Note 3. © Dennis Hetzschold

(35) Ransford-Yeboah Königsdörffer: Eine von zwei Änderungen von Cheftrainer Markus Kauczinski in der Startelf, ersetzt auf der rechten Außenbahn Agyemang Diawusie. Probiert es bei schwarz-gelben Vorstößen von allem zu Beginn der Partie häufig in der Offensive, hat aber gegen in der Defensive kompakt stehende Kölner und einen tiefen Rasen in einigen Situationen das Nachsehen. In der 81. Minute mit der Chance zum 4:2, allerdings verpasst er nach Stefaniak-Freistoß knapp mit der Hacke. Note 3. © Dennis Hetzschold

(10) Patrick Weihrauch: Sein Freistoß in der 2. Spielminute landet genau in der Kölner Mauer und leitet einen Konter der Gastgeber ein, aus dem ein Handelfmeter und das 0:1 in der 3. Minute resultieren. In der Folge um offensives Pressing und die Ballverteilung aus dem Mittelfeld bemüht, dabei mit hohem läuferischen Einsatz. Sein Lupfer in der 30. Minute vors Tor der Gegner aus der Rheinmetropole bereitet Sebastian Mielitz leichte Probleme, er kann erst die Kugel erst im Nachfassen aus der Luft fischen. Im zweiten Durchgang weniger auffällig. Verlässt das Spielfeld in der 73. Minute, für ihn kommt Marvin Stefaniak. Note 3. © Dennis Hetzschold

(33) Christoph Daferner: Ersetzt auf der linken Außenbahn im Vergleich zum 4:1-Heimsieg gegen Verl am Dienstag Pascal Sohm, der diesmal auf der Bank Platz nehmen muss. Kommt nach der Anfangsphase und dem frühen Rückschlag mit Verlauf der ersten Halbzeit besser ins Spiel, bewegt sich im vorderen Drittel sehr viel und fällt vor allem durch seinen starken kämpferischen Einsatz auf, mit dem er nicht nur den Spielaufbau des Gegners stört, sondern auch immer wieder Bälle gewinnen kann. Lässt sich häufig bis vor die Mittellinie zurückfallen, um da Bälle zu erkämpfen und sie dann schnell nach vorne weiterzuleiten. In der 45. Minute mit einem gefährlichen Abschluss, Mielitz allerdings am Boden zur Stelle. Sieht in der 55. Minute nach einem taktischen Foul an Fritz die gelbe Karte. Erzielt in der 59. Minute nach eigener Balleroberung das 1:1. Schießt in der 70. Minute Ex-Dynamo Holthaus an den Arm – Handelfmeter, den Hosiner zum 2:2 verwandelt. Bereitet das 3:2 durch Sohm in der 78. Minute vor. Note 1,5. © Dennis Hetzschold

(14) Philipp Hosiner: Verpasst nach Becker-Hereingabe in der 12. Minute aus kurzer Distanz den Ausgleich, Mielitz im Kasten der Kölner ohne Probleme. Wird in der 34. Minute vorm Tor per Flanke von Weihrauch in Szene gesetzt, sein Kopfball geht aber über das Gehäuse von Viktoria-Torwart Sebastian Mielitz. In der 72. Minute mit dem 2:2-Ausgleich per Elfmeter, den er zentral verwandelt. Verlässt kurz darauf das Spielfeld, für ihn kommt Pascal Sohm (73. Minute). Note 2. © Dennis Hetzschold

(9) Pascal Sohm: Betritt den Rasen in der 73. Minute, kommt für Philipp Hosiner. Erzielt in der 78. Spielminute die 3:2-Führung. In der 89. Minute mit der endgültigen Entscheidung, als er zum 4:2 trifft. Zwei Tore innerhalb von 20 Minuten – was will man mehr von einem Stürmer? Note 1. © Pool via Picture Point / Dennis

(13) Marvin Stefaniak: Kommt in der 73. Minute für Patrick Weihrauch ins Spiel. Sein Freistoß in der 81. Minute findet Königsdörffer, der mit der Hacke jedoch verpasst. Sucht in der 84. Minute das Zusammenspiel mit Sohm, der frei vor Schlussmann Mielitz war, das Leder bleibt aber in den Beinen der Kölner Defensive hängen. Bereitet das 4:2 in der 89. Minute für Sohm vor. Note 2. © Verein
