
(1) Kevin Broll: Der Schlussmann hatte nicht allzu viel zu tun. In der ersten Halbzeit schaute er in die tief stehende Sonne, war aber auf dem Posten, faustete die zweite Ecke des VfB sicher weg (13.). Beim ersten Elfmeter musste er nicht eingreifen, beim zweiten blieb er stehen, denn der Ball war zu gut geschossen und somit unerreichbar. Seine beste Tat zeigte er gegen Deters, parierte großartig gegen dessen Schuss aus Nahdistanz. Note 2,5 © Dennis Hetzschold

(4) Tim Knipping: Der Ex-Regensburger spielte wie fast immer stark, war stets aufmerksam und überzeugte mit Robustheit und Übersicht. Dass er den ersten Elfmeter verursachte, war unglücklich. Für diesen Rempler kann man Strafstoß geben, das Spiel aber auch laufen lassen. Note 2,5 © Dennis Hetzschold

(39) Kevin Ehlers: Der U20-Nationalspieler kehrte nach seiner Rotsperre ins Team zurück, machte seine Sache in der Innenverteidigung solide. Einmal rutschte er weg, sah da nicht gut aus, aber die Szene in der 55. Minute hatte keine Folgen. Note 3 © Dennis Hetzschold

(3) Leroy Kwadwo: Der Winter-Neuzugang aus Würzburg bot insgesamt eine durchschnittliche Leistung. Richtig gut war aber, wie er Deichmann in der 29. Minute ablief. Seine Schuhwahl war ansonsten wohl nicht die beste, er rutschte in seinen roten Töppen mehrmals weg. Note: 3 © Steffen Kuttner

(22) Niklas Kreuzer: Der Rückkehrer spielte 84 Minuten – also viel länger als erwartet. Aber warum sollte er eher runter? Der Münchner war bestens drauf, schlug gute Flanken, verteidigte stark und schoss auch noch ein Tor. Wow, ein bärenstarkes Comeback! Note 1,5 © Picture Point

(29) Julius Kade: Im Mittelfeld war er schon mal auffälliger, doch diesmal agierte er nicht sonderlich glücklich, wenn er im Mittelpunkt stand. So verursachte er den zweiten Elfmeter nach einem Foul an Akono (61.), dann scheiterte er bei seiner Torchance an VfB-Torwart Raeder (85.). Note: 3,5 © Dennis Hetzschold

(28) Paul Will: Der Rotschopf machte eine gute Partie im defensiven Mittelfeld, in das er nach dem Abwehr-Ausflug in Magdeburg zurückkehren durfte. Er war an vielen offensiven Aktionen beteiligt, leitete so die erste Großchance von Pascal Sohm ein (17.). Dann machte er das 2:0 mit einem satten Schuss aus 18 Metern (24.). Auch sein Block gegen Deichmann war stark (37.). Auf ihn war Verlass. Note: 2 © Verein

(19) Jonathan Meier: Der Leihspieler vom FSV Mainz war von den Lübeckern im Laufduell kaum einmal zu schlagen. Seine Eingabe für Pascal Sohm in der 17. Minute war auch nicht schlecht. Warum er beim Konter in der 82. Minute so zögerlich agiert und dann so schlecht auf Luka Stor ablegt, das wird wohl sein Geheimnis bleiben. Note: 3 © Dennis Hetzschold

(8) Heinz Mörschel: Der Winter-Einkauf vom KFC Uerdingen bot eine solide Partie, ließ seine technischen Fähigkeiten einige Male aufblitzen. Aber so einen Sahnetag wie beim 1:0-Sieg in Magdeburg, wo er das Siegtor schoss, erwischte er diesmal nicht. Note: 3 © imago images/Hentschel

(33) Christoph Daferner: Der nimmermüde Angreifer machte sein siebentes Saisontor (12.) und bereitete das 3:0 durch Niklas Kreuzer vor (59.). Das waren die beiden Höhepunkte in einer guten Partie des Bayern. Er hat einmal mehr gezeigt, dass Dynamo auf ihn zählen kann, er immer alles gibt und auch fast immer etwas dabei herauskommt. Kompliment! Note 2 © Dennis Hetzschold

(9) Pascal Sohm: Der Ex-Hallenser bekam den Vorzug vor Philipp Hosiner, aber nutzen konnte er seine Einsatzchance nicht wirklich. Dabei hatte er zwei Großchancen in der 17. und in der 88. Minute, aus denen er wenigstens ein Tor machen muss. Note 4 © Pool via Picture Point / Dennis

(37) Luka Stor: Der Slowene kam in der 74. Minute, konnte sich aber nicht mehr groß in Szene setzen. Keine Wertung © Dennis Hetzschold

(34) Justin Löwe: Er kam in der 84. Minute für Kreuzer, half mit, den Sieg über die Zeit zu bringen. Keine Wertung © Dennis Hetzschold
