
(1) Kevin Broll: Gleich zu Beginn bei zwei Eckbällen gefordert, den zweiten (14.) pariert er erst per Faust und dann im Nachfassen. Riskante Showeinlage gegen König, als er an der Strafraumgrenze den Ball mit der Brust annimmt und aus der Gefahrenzone jongliert (36.). Insgesamt hat der Torwart relativ wenig zu tun – und wenn er gebraucht wird, ist er auf dem Posten. Note: 2

(4) Tim Knipping: Der Innenverteidiger führt die Dresdner erneut als Kapitän aufs Feld. Klärt Starkes gefährlichen Freistoß per Flugkopfball übers Tor (19.). Im Glück, dass sein Missverständnis mit Königsdörffer (55.) nicht von Drinkuth ausgenutzt wird. Lässt Wolfram in kreuzgefährlicher Position zum Schuss kommen (85.). Alles in allem aber die gewohnt souveräne Leistung als Abwehrorganisator. Note: 3 © Dennis Hetzschold

(39) Kevin Ehlers: Der 20-Jährige hat im Duell der Fußballergenerationen gegen den abgezockten 37-jährigen Ronny König gut zu tun, manchmal auch auf Kosten eines Freistoßes. Sieht die Gelbe Karte nach Foul an Schröter (62.). Lässt hinten nichts anbrennen und schaltet sich sogar gelegentlich ins Offensivspiel ein. Note: 2 © Dennis Hetzschold

(3) Leroy Kwadwo: Steht hinten sicher, zweikampfstark und mit einigen guten Balleroberungen. Eine starke Partie des Linksverteidigers, der durch Sebastian Mais Sperre auch diesmal wieder als Innenverteidiger aushelfen muss. Wird zugegebenermaßen von den Zwickauern aber auch nicht extrem gefordert. Note: 2,5 © @ dreipass-foto/Kuttner

(35) Ransford-Yeboah Königsdörffer: Der Youngster hat seine Sperre nach der fünften Gelben Karte abgesessen und verdrängt Geburtstagskind Niklas Kreuzer auf die Bank. Auf der rechten Bahn aktiv mit einigen guten Flanken (z. B. 14. Minute). Sein Missverständnis mit Knipping hätte fast zum Anschlusstor geführt (55.). Von dafür aber auch mit gutem Zug zum Tor. Note: 2,5 © Dennis Hetzschold

(29) Julius Kade: Gibt nach zwölf Minuten Dynamos ersten Torschuss ab, doch FSV-Keeper Johannes Brinkies pariert sicher. Seine Flanke aus dem Halbfeld aufs Tor (29.) war kreuzgefährlich, Brinkies rettete gegen Daferner auf der Linie. An der Seite von Paul Will insgesamt wieder mit einer ordentlichen Leistung als Ballverteiler im zentralen Mittelfeld. Note: 2,5 © Dennis Hetzschold

(28) Paul Will: Wieder Dynamos Mann für die Standards. Mit seinem Eckball (38.) findet er Pascal Sohm und bereitet damit das Dresdner 1:0 vor. Seinen Freistoß (53.) klärt Brinkies zur Ecke. Ballverluste und Fehlpässe sind bei ihm eine Ausnahme – sehr ballsicher und kämpferisch gewohnt stark. Bildet mit Julius Kade wieder ein sehr junges, aber starkes Mittelfeldduo. Note: 2 © SGD/Kuttner

(19) Jonathan Meier: Holt durch hohen Einsatz einen Freistoß gegen Nkansah raus, der zu einer guten Chance durch Königsdörffer führt (52.). Kann sein Tempo aber diesmal nicht optimal nutzen, so angelt nach seinem Sprint Brinkies die Hereingabe (79.). Profitiert allerdings auch davon, dass die Zwickauer auf dem Weg nach vorn diesmal wenig Esprit haben. Note: 3 © Dennis Hetzschold

(8) Heinz Mörschel: Diesmal eine eher unauffällige Partie des offensiven Mittelfeldmanns, der erst vor wenigen Wochen aus Uerdingen zu Dynamo wechselte, aber seither den Vorzug vor Marvin Stefaniak erhält. Hält die Zwickauer Abwehr schon mit seiner körperlichen Präsenz in Schach. Für die entscheidenden Aktionen vorm gegnerischen Kasten sorgen diesmal aber die Anderen. Seine Auswechslung in der Nachspielzeit für Stefaniak dient nur dazu, um noch etwas Zeit von der Uhr zu nehmen. Note: 3,5 © imago images/Hentschel

(33) Christoph Daferner: Seinen Kopfball, mit dem er eine aufs Tor gezogene Kade-Flanke abfälscht, kratzt Brinkies von der Linie (29.). Bei seiner nächsten Kopfballchance (34.) bekommt er zu wenig Druck hinter den Ball und Brinkies hält problemlos. Dafür verlädt er den FSV-Schlussmann bei seinem Elfmeter, den er flach und zentral zum 2:0 einschiebt (45.+2). In der zweiten Halbzeit mit weniger Offensivszenen, wird in der 80. Minute für Philipp Hosiner aus gewechselt. Note: 2 © Dennis Hetzschold

(9) Pascal Sohm: Erhält erneut den Vorzug vor Toptorschütze Philipp Hosiner. Bei seinem scharfen Torschuss (28.) bekommt Stanic noch einen Fuß dazwischen – auf Kosten einer Ecke. Zehn Minuten später trifft er nach Eckball per Kopf zum 1:0 – der Ball springt vom Innenpfosten ganz knapp hinter die Linie (38.). Im Glück, dass es Handelfmeter für Dynamo gibt, als er Nkansah anschießt (45.+1). Mit seinem Kopfball in der 83. Minute verfehlt er den gegnerischen Kasten. Note: 2 © Pool via Picture Point / Dennis

(14) Philipp Hosiner: Kommt in der 80. Minute für Christoph Daferner, hat aber keine nennenswerte Szene mehr. Keine Bewertung © Dennis Hetzschold
