
Margaret lässt nach dem Lauf ihren Gefühlen freien Lauf: "Ich bin so überwältigt. Es war ein toller Lauftag und ich bin weinend im Ziel angekommen. Weinend vor Freude, da meine Tochter Missy, meine Bekannten, Freunde und sogar Nachbarn mich so bejubelt haben." © privat

Daumen hoch nach einem erfolgreichen Halbmarathon: Jan (18) und sein Vater Alexander (40) aus Sögel haben es geschafft. Unterstützt wurden sie von Jans Bruder und seiner Mutter. © privat

"Es hat Spaß gemacht und auch das wird einem in Erinnerung bleiben! Trotzdem freue ich mich im kommenden Jahr wieder in Hannover mit all dem was dazu gehört dabei zu sein", sagt Nadine Oktai, die ihren Halbmarathon in 1:57,45 Stunden bewältigte. © privat

Magnus Tatzel ist mit Carsten Rupp aus Egestorf insgesamt 10,25 Kilometer gelaufen. Los ging es um 9 Uhr in Degersen. © privat

Ordentlich eincremen war hoffentlich bei Hansi Sosnik in der Nähe von Salzgitter angesagt. Sonnenbrandgefahr ...

Wolfgang Loistein hat sich sein Abschlussgetränk nach dem erfolgreich absolvierten Halbmarathon redlich verdient.

Ole hat einen Halbmarathon in Angriff genommen - und in 2:19 Stunden erfolgreich bewältigt. Und ganz nebenbei am Sösestausee eine tolle Aussicht gehabt. Fazit: "Schöne einsame Runde bei perfekten Bedingungen." © privat

Immer schön Abstand halten. Mirko Röder aus Gehrden und sein Begleiter beherzigen diese Vorgabe vorbildlich.

Selima Ziemann und Mary aus Hiddenhausen genießen nach ihrer Rückkehr den heimischen Strandkorb. Und die tierische Begleitung.

Hannover-Marathon im hohen Norden. Carsten Carstensen hat sich für das platte Land die passende Kleidung herausgesucht.

Der Wettmarer Gerd Modrow kam sogar an Texas (eine kleine Siedlung mit vier Häusern) vorbei.

Die Medaille steht im Vordergrund. Die Freude von Laura Fraeger ist nach ihrem Lauf durch die Eilenriede dennoch zu erahnen.

"Angefeuert vom Feldhasen, Vogelgezwitscher, Gänsegeschnatter und Eichhörnchen liefen wir unsere Bestzeit und haben noch Kilometer drangehängt :)", schreibt uns Frank Denzer. "Wir wollten es den verschlafenen Schwänen und Enten einfach mal zeigen." Deshalb ging es für ihn und seine Frau Bianca schon am frühen Morgen los.

"Bei super Laufwetter und toller Unterstützung der Homberg Ren(n)tiere" hat Carmen ihren Marathon bewältigt. © privat

Dörte und Arne aus Hannovers Nordstadt liefen "allein und doch gemeinsam durch den Georgengarten". Anschließend entstand dieses Foto.

Bernd Riechel ist auch am Start.

Marlene Zeigermann aus Bremerhaven hat einige neue Impressionen gesammelt - und zusammengetragen.

Der Armschmuck von Marc Bremenkamp passt wunderbar zum Design des offiziellen Laufshirts.

Heike Busch machte sich mit ihren Laufstöcken auf den langen Weg.

Premiere für Christine Hippler. Bei ihrem ersten Halbmarathon blieb sie unter drei Stunden. "Ich war danach noch so fit, dass ich glaube, dass ich nächstes Jahr nochmal teilnehmen werde", sagte sie anschließend.

Franziska ist in und um Düshorn fleißig gewesen - und schickt einen Gruß gen Hannover. © privat

Ilona Meudt allein auf weiter Flur.

Start war das Korbacher Ortsschild, der Weg führte durch die westlich gelegenen Ortsteile mit dem Ziel Kilianskirche. Helmut Rohde und seine Begleiterin Birgit waren nordisch walkend unterwegs.

Christopher John vom MTV Müden hat diesmal zwar das Rathaus vermisst, freut sich aber schon auf seinen Start im nächsten Jahr.

Wolf-Dieter Fehling vom SC Melle 03 hat sich schon frühmorgens um 7 Uhr auf den Weg gemacht. Ein Morgenmuffel scheint er nicht zu sein.

Annie Wieler ist stolz auf ihre Medaille.

Auch Kamil Ertan war in Hannover dabei.

Roland Stripf läuft in aller Herrgottsfrühe durch Sembach.

Tamas Erdelyi ist in Ungarn mit von der Partie.

Angelo Krause hat sich eine schöne Strecke durch Hannover ausgesucht.

10 Kilometer hat Wolfgang Wilke hinter sich gebracht. Immer schön geradeaus - am Kanal entlang.

Daniela Albino schaut unterwegs mal nach neuen Möbeln.

Ob jeder der 21 Kilometer von Markus Wollenschlaeger so idyllisch war wie dieser?

Martina Bennett mit Brian, Fiona, Enya, Colin und Colins Freundin Kimmy hilft jedes Jahr bei der Startnummernvergabe.

Große Pose von Saskia Bielert kurz vorm Durchlaufen der Zielschnur - nach ihrem Halbmarathon sechs Wochen nach einer Mandeloperation.

Roland Polte lief morgens einen Halbmarathon um Bad Münder - und nachmittags eine kleine Runde mit seinen Enkelkindern.

Michel Gegg ist auch am Start.

Falco Götz setzte sich beim Halbmarathon durch Osnabrück eigene Ziele.

Laufen macht durstig, weiß Ingo Schultz, der einen Halbmarathon durchs Calenberger Land lief.

Andrea (44) aus dem Weserbergland hat ihren ersten Marathon bewältigt. Fazit: "Grandios." © privat

"Ein toller Lauf. Einfach unvergesslich schön! Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben. Wir sehen uns im nächsten Jahr - und dann wieder gemeinsam", schwärmte Maren Herten aus Hannover nach ihren zehn Kilometern. © privat

"Wir hatten viel Spaß", sagt Sanne Horn. Sieht man. ;-)

Lutz Lehmberg drehte seine Runde am Steinhuder Meer. © privat

Nach dem Zieleinlauf gibt´s den verdienten Konfettiregen für Mark. © privat

Bei diesen tollen Fans geht doch jedem Vater das Herz auf. © privat

Pablo hat sich zum #stayathomemarathon ganz viel Mühe gegeben. Er läuft gerne GPS-Bilder oder Worte: "Die Gelegenheit, das in diesem Rahmen zu tun, ist wohl einmalig." © privat

Bastian und Dirk starten mit genügend Abstand in den #stayathomemarathon. © privat

Mit ausreichendem Abstand ist auch das Zujubeln erlaubt. © privat

Diese Motivation sollte Kathi noch einen Extra-Schub geben. © privat

Jeder für sich und trotzdem miteinander! © privat

Auch in Norwegen wird der #stayathomemarathon gelaufen. "Ich hatte einen tollen Marathon-Tag. Wir sehen und nächstes Jahr in Hannover", freut sich Øyvind aus Bergen. © privat

Am Straßenrand haben Freiwillige Verpflegungsstationen aufgebaut. © privat

Nach seinem Halbmarathon ist Julian sichtlich erschöpft. © privat

Proviant an der Strecke: Gernot und Marcus haben Snacks auf ihrem Weg versteckt. © privat

Ein letzter entspannter Blick aus dem Fenster und dann geht´s für Sophia ab auf die Strecke! © privat

Lena läuft ihren #stayathomemarathon im schönen Wien. © privat

Ein Bild aus der Vergangenheit: Niclas und Marc aus Osnabrück sind 2018 gemeinsam ins Ziel gekommen. Das wollen sie, mit genügend Abstand, am Sonntag wieder tun. © privat

Carsten hat beim Laufen noch Zeit für ein Lächeln und ein Selfie. © privat

Kai ist einen Halbmarathon am Schliersee in Bayern gelaufen und lässt sich von seiner Tochter feiern. © privat

Karsten ist über 60 Runden gelaufen. Damit hat er den Halbmarathon geschafft. © privat

Marcel hat sich bestens auf den #stayathomemarathon vorbereitet. © privat

Marathonsprecher Michael Kramer steht vor dem Rathaus. "Hier ist sonst keine Menschenseele, genau wie gewollt", freut er sich. © privat

Die Teilnehmer haben viele kreative Ideen für den Start und den Zieleinlauf. © privat

Ein Freudensprung zum Zieleinlauf des #stayathomemarathon. © privat

Ein gewohntes Bild: Auch beim #stayathomemarathon sind die Toiletten besetzt. © privat

Der #stayathomemarathon mit der ganzen Familie. © privat

Wem die über 42 Kilometer noch nicht reichen, kann natürlich auch noch ein paar Übungen einbauen. © privat

Jürgen läuft den #stayathomemarathon mit seinem Hund Fritz. © privat

Der #stayathomemarathon macht richtig Spaß. © privat

Sebastian grüßt vom Maschsee. © privat

Nang und Rolf schicken Grüße aus Thailand. Auch sie werden am #stayathomemarathon teilnehmen. © privat

Monika freut sich riesig auf den #stayathomemarathon. © privat

Die Vorfreude auf den #stayathomemarathon ist riesengroß. © privat

Ein gutes Frühstück muss sein! © privat

Für André und seine Frau ging es um 9 Uhr los. © privat

René läuft vom Kronsberg in Hannover los. © privat

Marion Brockmueller dreht ihre Laufrunden durch Burgdorf und Umgebung.

Paddy aus Schwerin geht um 10 Uhr auf seine Runde. © privat

Frauke läuft einen Halbmarathon. © privat

Annette und Sandra laufen ihren #stayathomemarathon rund um Ilsede. © privat

Der schöne Zeitmesschip ist montiert. © privat

Bianca und ihr Mann starten in Aurich. © privat

Marcus hat seine Klamotten schon am Samstag bereitgelegt, damit es am Sonntag sofort losgehen kann. © privat

Für Andreas ist es in diesem Jahr auch ein Jubiläum. Er nimmt seit 2000 am Hannover Marathon teil. © privat

Auch die Kleinen können am #stayathomemarathon teilnehmen. © privat

Für Matze startete der #stayathomemarathon schon um 7 Uhr bei gerade einmal 4 Grad. © privat

Karol zeigt die Startnummer und die Medaille. © privat

Ob Norbert wohl den ganzen #stayathomemarathon mit Maske laufen möchte? © privat

Bei der Start- und Ziellinie muss man beim #stayathomemarathon kreativ sein. © privat

Hilka ist startbereit. © privat

Birgit hat sich nicht nur beim Laufen, sondern auch bei der Gestaltung ihrer Maske sehr viel Mühe gegeben. © privat

Auch Angelika hat den #stayathomemarathon erfolgreich absolviert. © privat

Auch Anke hat sich durchgekämpft. 21,10 Kilometer in 2 Stunden und 17 Minuten - stark! Darauf kann man definitiv stolz sein. © privat

Nach 2 Stunden und 7 Minuten ist auch Erika im Ziel angekommen. Daumen hoch! © privat

Jan hat den Halbmarathon in einer beeindruckenden Zeit geschafft. Kein Wunder, dass er danach so glücklich reinschaut. © privat

Frank ist die pure Freude anzusehen. Nach fast 44 Kilometern reißt er erschöpft die Arme in die Höhe und genießt die Sonne. © privat

Antje hat am Sonntag einen Halbmarathon absolviert. Mit Musik im Ohr und einem Lächeln auf den Lippen sind die 2 Stunden und 18 Minuten sicherlich wie im Flug vergangen. © privat

Kerstin lächelt nach ihrem #stayathomemarathon zufrieden. Nach über 21 Kilometern in unter 2 Stunden darf sie das auch. © privat

Stefan hat um 7.30 Uhr die Marathon-Staffel-Strecke hinter sich gebracht - und das "trotz 25kg Zuladung". Mit der Zeit war er hinterher trotzdem zufrieden. Stark! © privat

Christopher hat seinen Halbmarathon-Rekord um satte 15 Minuten unterboten - stark! © privat

Auch Jan hat seinen Marathon bereits hinter sich - 42,2 Kilometer in 3 Stunden und 29 Minuten. "Ich bin überglücklich über meinen ersten Marathon in Radbegleitung meiner Freundin", sagte er hinterher. © privat

Henry hat seine 42,36 Kilometer im wunderschönen Harz abgespult. Insgesamt hat er nur 3 Stunden und 16 Minuten für einen Marathon gebraucht. © privat

Dani entspannt nach getaner Arbeit in der Sonne. Die Siegermedaille darf dabei natürlich nicht fehlen. © privat

Christine aus Hamburg hat ihren allerersten Marathon erfolgreich beendet - und das in gerade einmal 3 Stunden und 48 Minuten. Da darf man auch freudestrahlend in die Kamera grinsen. © privat

Die Freude ist Stefanie anzusehen. Jubelnd reißt sie die Arme in die Höhe und freut sich über ihren Erfolg beim #stayathomemarathon. © privat

Daumen hoch! Steffi freut sich nach ihrem #stayathomemarathon. © privat

Nils hat den Halbmarathon mit seiner Begleitung in Wolfsburg absolviert. Stolz präsentieren sie ihre Medaillen. © privat

Erschöpft und überglücklich im Ziel: Erik hat den Halbmarathon in Bremen absolviert und sendet sonnige Grüße aus der Hansestadt. © privat

Maria ist alleine durch Hannovers Wälder gelaufen und hat den Halbmarathon in einer Stunde und 54 Minuten geschafft - Respekt! © privat

Schon vor dem Start am Sonntag um 9 Uhr waren die fünf Lauffreundinnen aus Hannover und Dänemark online. Melanie Köwing (46) und Steffi Hellmann (38) sowie Helle Reinecker (50) aus Sonderborg, Heidi Skytthe (49) aus Odense und Camilla Jakobsen (40) aus Roskilde wünschten sich per WhatsApp und Sprachnachrichten viel Glück für ihren Stay-at-home-Marathon in der jeweiligen Heimatregion. „Steffi und ich hielten auch unterwegs Kontakt“, erzählte Köwing. Und beide trafen sich nach dem Rennen und stießen an - natürlich mit dem gebotenen Sicherheitsabstand. „Es war unheimlich motivierend, Heidi hat sogar fünf Kilometer mehr geschafft, als sie sich vorgenommen hatte“, erzählte Köwing. Gegen 13 Uhr hatte auch Jakobsen als Letzte ihr Rennen absolviert. „Sie ist etwas später gestartet, sie war zuvor noch mit dem Hund draußen“, erzählte Köwing. © privat

Volker hat es geschafft: Im Ziel präsentiert er stolz seine Medaille für den Halbmarathon und ballt die Faust. © privat

Michael hat es geschafft: 10 Kilometer in 56 Minuten. Da darf man ruhig mal die Faust ballen. © privat

Was für eine überragende Zeit: Timo ist die 42,2 Kilometer in 2 Stunden und 29 Minuten gelaufen. Damit war er nur 28 Minuten langsamer als der Weltrekordhalter Eliud Kipchoge. Wahnsinn! © privat

Tanja genießt mit ihrer Mitbewohnerin Clara nach einem anstrengenden 10-Kilometer-Lauf ein erfrischendes Erdinger Alkoholfrei. "Wir sind happy und stolz", sagten die beiden nach ihrem Lauf. © privat

Alle Mitglieder des Lauftreffs Stadtlohn haben ihr Ziel mit "sehr gutem Ergebnis erreicht". Herzlichen Glückwunsch! © privat

Nadine hat ihren ersten Halbmarathon geschafft - dafür gehen beide Daumen nach oben! Nach dem Rennen war sie zurecht "unglaublich stolz" auf ihre Leistung. © privat

Keine 30 Kilometer, keine 30 Jahre mehr jung und erst recht keine 30 km/h schnell gewesen - aber auch SPORTBUZZER-Redakteur Ulrich Bock hat eine schweißtreibende Runde gedreht. © privat

Das war Schwerstarbeit für Niklas, der 42,2 Kilometer in ganz starken 3 Stunden und 14 Minuten abgerissen hat. Die Entspannungspause danach auf dem Rasen hat er sich in jedem Fall verdient. © privat

Fünf Männer aus Marklohe haben einen getrennten Staffelmarathon absolviert, der "zu einem tollen Ergebnis führte". "Wir hoffen auf einen gemeinsamen Lauf in Hannover 2021", hieß nach dem erfolgreichen Rennen. © privat

Marcus und Renate sind heute Morgen um 9 Uhr zum #stayathomemarathon an der Nordsee gestartet. Nach ihrem erfolgreich absolvierten Halbmarathon strahlen die beiden um die Wette. © privat

Steffen freut sich nach seinem 42,2 Kilometer langem Marathon über den "1. Platz". Das Siegerlächeln passt auf jeden Fall. © privat

Ulrike wurde nach 14.5 Kilometern im Ziel von ihren Söhnen empfangen, die sich freuen ihre erschöpfte Mama in die Arme zu nehmen. © privat

Karin aus Porta strahlt nach ihrem #stayathomemarathon. Trotzdem hofft sie, dass "wir uns 2021 wieder in Hannover sehen". © privat

Basti hat den Halbmarathon geschafft! 21 Kilometer in einer Stunde und 55 Minuten sprechen für sich. Und selbst das Posieren für die Kamera klappt danach noch einwandfrei. © privat

Erschöpft posiert Oliver für die Kamera - wohlverdient bei dieser bockstarken Zeit auf 42,1 Kilometer (Drei Stunden und 19 Minuten für 42,1 Kilometer). © privat

Markus lächelt nach 42,23 Kilometern erschöpft in die Kamera. © privat

Isabella ist überglücklich nach ihrem 10-Kilometer-Lauf in einer Stunde. © privat

Eigentlich wollte die kleine Luna heute mitlaufen, "aber ein entzündeter Insektenstich machte ihr einen Strich durch die Rechnung". Trotzdem hat sie die Zeit gemeinsam mit Papa Guido sinnvoll genutzt - "wo ein Wille ist, ist ein Weg, in unserem Fall in Bonn Mehlem am Rhein", sagt Guido. © privat

Melli und Holle präsentieren ihre Medaillen nach ihrem Lauf in der Nähe von Bremen. Anschließend gab es ein leckeres "Finisher Bier". © privat

Susanne strahlt überglücklich im Ziel. Und womit? Mit Recht! Schließlich hat sie gerade einen Marathon in 3 Stunden und 35 Minuten geschafft - ganz stark! © privat

Markus hat seinen ersten Halbmarathon geschafft. "Kaputt, aber happy" präsentiert er seine Medaille. © privat

Mit einem guten Motivationssong lässt es sich bekanntlich leichter laufen - das weiß auch Stefan, der den #stayathomemarathon erfolgreich absolviert hat. © privat

"Schweiß ist auch nur weinendes Fett!" - mit diesem Motivationsspruch hat Matt satte 21,12 Kilometer geschafft. © privat

Was für eine schöne Begrüßung: Joelina wurde im Ziel von ihrem Hund empfangen, der scheinbar sehnsüchtig auf sie gewartet hat. © privat

Alex ist insgesamt 42,3 Kilometer gelaufen - und kommt aus dem Strahlen nicht mehr heraus. © privat

Nina und Benny haben es geschafft: Rund um Wettmar, Engensen, Thönse und Burgwedel haben sie mal eben einen Halbmarathon abgerissen. © privat

"Es war zwar etwas einsam", sagt Frank, aber Spaß hatte er bei seinem 10,63-Kilometer-Lauf trotzdem. Da kann man auch mal ausgelassen für die Kamera posieren. © privat

Anna Lena ist insgesamt 21,09 Kilometer entlang der Weser gelaufen - und das in einem zügigen Tempo. © privat

Markosch ist in Goslar gelaufen und präsentiert stolz seine Medaille. "Danke an das Orga-Team für dieses einmalige Event", sagte er hinterher. © privat

Rebecca ist insgesamt 42,21 Kilometer gelaufen - und das in einer bockstarken Zeit. Dabei wurde sie durchgehend von ihrem Mann Marcus auf dem Fahrrad begleitet. © privat

Christiane gönnt sich nach ihrem Zieleinlauf ein leckeres alkoholfreies Bierchen. © privat

Da geht der Daumen nach oben! Martin hat seinen #stayathomemarathon im Harz absolviert und ist dabei satte 21 Kilometer gelaufen. © privat

Sabine ist insgesamt 21,4 Kilometer gelaufen und hatte danach gut lachen. "Es war toll, ein Teil des gesamten Projekts #stayathomemarathon zu sein", sagte sie hinterher hocherfreut. © privat

Nach 30,28 Kilometern darf man sich ruhig mal ein kühles Erfrischungsgetränk gönnen - so wie Thomas, der erfolgreich beim #stayathomemarathon teilgenommen hat. Daumen hoch! © privat

Nina hat am Sonntag die Gegend in Dissen am Teutoburger Wald unsicher gemacht. Insgesamt ist sie 21,53 Kilometer in zwei Stunden und 22 Minuten gelaufen. © privat

Was für eine Zeit! Uwe hat 21,10 Kilometer in einer Stunde und 21 Minuten geschafft - da darf man hinterher ruhig ein bisschen erschöpft sein. © privat

Quer durch den Hildesheimer Wald: Diese Athletin hat gemeinsam mit ihrem Mann den ersten Halbmarathon geschafft.

Sabine läuft gemeinsam die Strecke mit ihren Kindern.

Grüße aus Hilden: Tom hat im Rheinland seinen Stay-At-Home-Marathon gemeistert.

Ziel erreicht: Krichi hat eine neue Bestzeit im Halbmarathon geschafft...

Flott unterwegs: Antje Seidel hat sich bestens vorbereitet.

Daumen hoch: Doris und Martina aus Osnabrück.

Starke Leistung in den Niederlanden: Bei Amersfoort freut sich Cees de Vries über seinen erfolgreichen Halbmarathon.

Heike schafft den Halben am Steinhuder Meer.

Daumen hoch! Marion Siepe läuft erfolgreich einen Halbmarathon im Sauerland.

Durchgehalten: Petra Meyfarth ist stolt über ihre Leistung

Glücklich im Ziel: Familie Niemann

Hält durch: Andreas Nickels aus der Heide.

Grit Leuoth freut sich über ihren Lauf durchs Erzgebirge.

Mit Begleitung durch Munster: Nina Wischeloh schafft die 24-Kilometer-Runde

Jürgen aus Hermannsburg hat seine Strecke quer durch den Wald gelegt.

Birgit Oelker freut sich über ihren Halbmarathon und den Konfettiregen bei der Zielankunft.

Ein tolles Lauferlebnis: Rainer Mundry mit Family über 21 Kilometer.

Nach 9-monatiger Zwangspause zurück: Claudia aus Lechstedt

Karin Sell entspannt nach dem Nordic Walking

Geschafft! Kirsten Bollenhagen mit ihrer Laufpartnerin...

Stolze Sportlerin: Patricia Wülfing

Andreas und Stephan haben den Halbmarathon in Almhorst geschafft

Strahlemann: Pablo José Tammen aus dem Sahlkamp

Pia Mauthe lief quer durch Hannover und traf auch weitere Teilnehmer des Stay-at-Home-Marathons

Verdienter Lohn: Adam schafft den kompletten Marathon.

Schöne Grüße aus dem Norden: André Spaude aus Niebüll läuft 37 Kilometer durch die schöne Landschaft.

Mit Unterstützung der Tochter: Niels schafft den Halbmarathon in 1:59

11 Mal ist Karin van Eck in Hannover beim Marathon gelaufen - nu die halbe Strecke in ihrer Heimat Deventer / Niederlande.

Über die volle Distanz: Nicky ist von Braunschweig aus gestartet.

Rund um die Alster - 3 mal in 96 Minuten: Jan Ebenhoech.

22 km und 393 Höhenmeter im Elm (Königslutter): Frank Thielecke beweist Ausdauer.

Berg rauf, Berg runter: Matthias Hüllen aus Marsberg, Sauerland

Mit Spaß dabei: Sina Schart aus Hannover

Ganz schön Scharff: Nils Scharff ist in Heilbronn den Marathon in 3:14:49h gelaufen

Ines (44), Bennet (14) und Fenna (12) sind in Letter Süd gelaufen

Cora Hardt ist in der Staffel gelaufen.

3 Runden @ 14 Kilometer: Hans-Jürgen Gregersen aus Flensburg

42,195 Kilometer in 04:03:29 Std.: Corty Freudenreich aus Bothfeld.

Sven Böhnisch hat sich für sein Finish das rote Rathaus in Berlin ausgesucht.

3865 Kilokalorien hat Andreas Bethe bei seinem Lauf über 42,22 Kilometer verbraucht. In 4:52:42 Stunden zwischen Langelsheim, Lutter am Barenberge und Liebenburg im Landkreis Goslar.

Ultra! Dirk Köstler hat in 4:48 Stunden seinen ersten Ultra-Marathon geschafft.

Run, Forrest, Run! Carmen und Forrest aus Haigar sind glückliche Teilnehmer des Stay-At-Home-Marathon

Nur 3:47:49 Minuten brauchte der Bielefelder Lajos für seine 42,25 Kilometer durch den Teutoburger Wald.

Hoch die Faust: Oliver Storandt freut sich über seinen Lauf.

Cecilia und ihre Freundin legten in Bremen gemeinsam - mit gebührend Abstand versteht sich - in 2:10:28 Stunden einen Halbmarathon zurück.

Klasse Leistung: Norbert Schneider läuft den Marathin in 3:02 Stunden.

"... habe euch alle vermisst 👣... gut, dass wir Abstand hatten😉, das war die Grußbotschaft von Marion Diedrichs.

Christos und Anastasia legten am Sonntag einen zehn Kilometer langen FunRun zurück und haben zudem ihre Eindrucke in einem kleinen Video festgehalten. Zu sehen unter www.youtube.com/watch?v=RBCO1cBnhXA&t=8s

In der Umgebung von Merseburg (Sachsen-Anhalt) und den Wallendorfer See absolvierte Marco am Sonntag seinen Halbmarathon - und ließ es sich anschließend auf seiner Terrasse gut gehen. Für die 21,2 Kilometer brauchte er 01:33:09 Stunden. "Wir sehen uns nächstes Jahr", sagt er.

Pia Wobst ist den Halbmarathon am Mittellandkanal gelaufen.

Gut unterwegs: Anja aus Hildesheim

Detlef – auch bekannt als „Pilgerwagennomade“ - hat den #stayathomemarathon verdoppelt und dabei seinen Anhänger über den Sigwardsweg von Minden nach Idensen gezogen.

Judit Szalavari hat ihren ersten 10-Kilometer-Lauf gepackt.

Florian Klass ist mit seinen Laufpartnern durch das Emsland gelaufen.

Lars Drossel hat sich für seinen Lauf sogar von Profi-Fotograf Oli Vosshage ablichten lassen.

Hochgefühl: Sigrun Feige-Hänichen auf dem Weg zur Wegholmer Mühle.

Lauf Uwe: Uwe Böhm besteht die Anforderungen

Genießen das Lauferlebnis: Sven und Nicole Ebers.

Eine Frau und ihre Laufstrecke: Jennifer Lehmann aus Braunschweig.

Mit "Seecherheit" ein fleißiger Mann: Werner Goldmann war am Seeburger See unterwegs. © privat
