
Dani Olmo (RB Leipzig): "Angelino hat eine tolle Flanke geschlagen, ich stand richtig. Es war ein sehr guter Abend für mich und das Team. Es war wichtig, mit einem Sieg ins Jahr zu starten. Unser Pressing in der ersten Halbzeit war nicht so gut. Das war dann später besser. Es war eine gute Mannschaftsleistung." © 2021 Getty Images

Pellegrino Matarazzo (VfB Stuttgart): "Unglücklich muss man heute nicht sein. Wir hatten eine gute erste Halbzeit, waren fast Spiel auf Augenhöhe. In der zweiten Halbzeit mussten wir etwas leiden. Aber wir hatten einen sehr guten Keeper, der uns lange im Spiel gehalten hat. Zum Schluss hat man wieder unsere Comeback-Qualitäten gesehen. Da haben wir viel investiert und hätten mit ein bisschen Glück das 1:1 erzielt. Unterm Strich geht die Niederlage aber in Ordnung. Ich denke, Leipzig ist die beste Mannschaft, gegen die wir bisher gespielt haben. Sie bekommen kaum Gegentore. Sie spielen sehr präzise, können sich sehr schnell durchkombinieren. Es war schön, Julian Nagelsmann wiederzusehen. Es war eine schöne Zeit zusammen in Hoffenheim." © 2021 Getty Images

Willi Orban (RB Leipzig): "Unsere erste Hälfte war schon gut. In der Halbzeit haben wir ein paar Dinge angesprochen: Details zum Anlaufen und dass wir mutiger in der Positionierung und im Spiel mit dem Ball sein können. Da waren in der ersten Halbzeit einige Räume, die wir nicht so richtig erkannt haben. Danach lief es nochmal besser. Wir hätten uns natürlich viel früher belohnen müssen. Die Art und Weise, wie wir es machen, macht viel Spaß. Wir haben eine gute Stabilität und Balance im Spiel mit und gegen den Ball. Wir freuen uns auf die kommenden Wochen." © 2020 Getty Images

Gregor Kobel (VfB Stuttgart): "Schlussendlich muss man sagen, dass die Leipziger heute das bessere Team waren. Von daher geht das Ergebnis in Ordnung. Wir haben es nicht geschafft, richtig Druck aufzubauen und haben viele zweite Bälle leider verloren. Beim Elfmeter bin ich intuitiv ins Eck, wie man es als Torhüter macht. Sobald ich gesehen habe, dass er in die Mitte schießt, habe ich den Fuß hochgerissen und konnte so den Schuss abwehren. Es ist ärgerlich, dass wir keinen Punkt geholt haben, sonst würde sich diese Aktion noch besser anfühlen." © 2021 Getty Images

Gonzalo Castro (VfB Stuttgart): "Wir waren auf Augenhöhe. In der zweiten Halbzeit war Leipzig dann aber noch einen Tick stärker als wir. Wir hätten gern einen Punkt mitgenommen. Wenn das Tor von Waldi noch reingeht, geht es 1:1 aus und wir sind zufrieden. Wir hatten in der zweiten Halbzeit nicht mehr so den Zugriff. Gegen eine Klassemannschaft besteht immer die Gefahr, wenn du hoch presst, dass sie mal durchkommen. Leipzig ist wirklich eine Top-Top-Mannschaft. Ich denke, sie werden sehr, sehr lange oben mitspielen. Wir haben es lange offen gehalten." © 2020 Getty Images

Julian Nagelsmann (RB Leipzig): "Wir haben 10 bis 12 Minuten gebraucht um reinzukommen, hatten nicht so viel Zugriff. Wir haben uns dann schon im Verlauf der ersten Halbzeit gesteigert. In der zweiten Halbzeit war es in den ersten 30 Minuten richtig gut. Wir hatten natürlich Top-Chancen. Das ist so ein bisschen das leidige Thema der vergangenen Wochen. Die Jungs hatten am Ende das Herz am rechten Fleck und haben verdient gewonnen. Castro hatte am Anfang zu viele Freiräume, da haben wir was angepasst. Auch DouDou Haidara hat viel Leerraum verteidigt. Auch da haben wir was gemacht. Aber darauf hat der VfB in der Pause reagiert, da war das wieder hinfällig. Das Tor haben wir super herausgespielt, mit einer sehr guten Struktur, so wie wir das auch machen wollten." © 2021 Getty Images

Sven Mislintat (Sportdirektor VfB Stuttgart) in der Pause: "Wir haben bisher ein ziemlich gutes Bundesliga-Spiel gesehen. Wir halten mit allen Mitteln, die wir haben, dagegen. Wir haben auch unsere Chancen, sind mit dem 0:0 zufrieden. Es ist noch alles drin für uns. Wir können RB nicht 90 Minuten vorn anpressen, werden uns deshalb immer auch mal zurückfallen lassen und auf den Auslöser warten." © dpa
