
Union Berlin in Noten: Die Einzelkritik zur 1:2-Niederlage gegen den FC Augsburg. © dpa

Andreas Luthe: Der Union-Schlussmann hatte beim Gegentreffer in der 17. Minute keine Abwehrchance und konnte nach seiner guten Parade gegen Andrè Hahn, vor dem 1:2, nichts mehr gegen den zweiten Treffer von Florian Niederlechner ausrichten. War ansonsten der gewohnt sichere Rückhalt. Note: 3,5 © imago images/Contrast

Robin Knoche: Der erfahrene Innenverteidiger verspekulierte sich beim 0:1 aus Sicht der Berliner und war dann nicht schnell genug, um Torschütze Florian Niederlechner noch einzuholen. Vor dem zweiten Gegentreffer versprang dem 28-Jährigen der Ball - er konnte seinen Fehler im Anschluss nicht mehr wettmachen. Note: 5,5© imago images/Contrast

Nico Schlotterbeck: Die Leihgabe vom SC Freiburg verlor vor dem Gegentreffer zum 0:1 aus Sicht von Union das Kopfballduell gegen Hahn und sah da alles andere als gut aus, verlor auch beim zweiten Tor des FCA Hahn aus seinen Augen, der ungestört zum Abschluss kommen konnte. Wurde in der 79. Minute ausgewechselt. Note: 5 © Uli Deck/dpa

Marvin Friedrich: Kam zu spät beim Gegentreffer, konnte die Fehler seiner beiden Innenverteidiger-Kollegen nicht mehr ausbügeln. War noch der Sicherste aus dem Dreierverbund in der Hintermannschaft der Berliner. Note: 3,5 © imago images/Contrast

Christopher Trimmel: Machte viele Wege nach vorne und war offensiv sehr bemüht - ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Holte sich die fünfte Gelbe Karte ab und fehlt damit am kommenden Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach. Note: 4 © imago images/Jan Huebner

Christopher Lenz: Die Beschreibung für Trimmel könnte auch genauso auf Lenz zutreffen. Der Linksverteidiger holte sich jedoch nicht seine fünfte Gelbe Karte ab und wurde in der 79. Minute ausgewechselt. Note: 4 © imago images/Contrast

Robert Andrich: Gewohnt aggressiv im Mittelfeld mit viel Zweikampfstärke, dafür ohne die spielerischen Akzente. Note: 4 © imago images/Contrast

Grischa Prömel: Sorgte in der Zentrale für die spielerischen Momente und zeigte sich sehr bemüht. Holte in der 55. Minute den zweifelhaften Strafstoß heraus, wurde in der 71. Minute gegen Christian Gentner ausgewechselt. Note: 4 © imago images/Contrast

Marcus Ingvartsen: Markierte in der 25. Minute den 1:1-Ausgleichstreffer durch einen feinen Abschluss ins rechte untere Eck, verpasste vom Punkt den erneuten Ausgleich zum 2:2 zu erzielen. Wurde in der 71. Minute ausgewechselt. Note: 4,5 © imago images/Contrast

Sheraldo Becker: Der Angreifer konnte keinerlei Gefahr ausstrahlen und wurde in der 62. ausgewechselt. Note: 5 © imago images/Contrast

Taiwo Awoniyi: Bereite den Ausgleich der Unioner vor, indem er den Ball stark im Augsburger Strafraum fest machte. Vergab nach knapp einer Stunde aus sechs Metern eine große Chance zum Ausgleich. War noch der gefährlichste Angreifer der Eisernen. Note: 4 © Bernd Thissen/dpa

Marius Bülter: Kam in der 62. Minute für Sheraldo Becker in die Partie. Konnte, bis auf eine Hereingabe direkt nach seiner Einwechslung, keine weitere Gefahr ausstrahlen. Note: 4,5 © imago images/Contrast

Christian Gentner: Kam in der 71. Minute für Grischa Prömel in die Partie. Note: keine © imago images/Contrast

Akaki Gogia: Kam in der 71. Minute für Marcus Ingvartsen in die Partie. Note: keine © imago images/Contrast

Niko Gießelmann: Kam in der 79. Minute für Nico Schlotterbeck in die Partie. Note: keine © imago images/Contrast
