
Eher negativ reagiert die internationale Presse auf die Einführung des Videobeweises. Der SPORTBUZZER hat die ersten Reaktionen gesammelt. © imago/Montage

Daily Mail: In England ist man über die dauerhafte Einführung des Videobeweises nicht begeistert. Trotz "possenhafter Vorfälle im FA Cup und der Bundesliga" werde der VAR per einstimmiger Entscheidung eingeführt. © Screenshot

Evening Standard: Die Londoner Zeitung verweist mit seinem Bild auf das FA-Cup-Spiel zwischen Tottenham und Rochdale in Wembley, als der Videoassistent für geradezu absurde Szenen sorgte. © Screenshot

Daily Mirror: Der Mirror spekuliert über die Einführung des Videobeweises schon zur WM. Noch ist nicht klar, ob es dazu kommt. Es deutet aber alles darauf hin. © Screenshot

Bild: Auch die Bild fragt: "Kommt er jetzt auch bei der WM?" © Screenshot

Sport1: Die Webpräsenz des deutschen TV-Senders bleibt noch ohne Wertung. © Screenshot

Blick: Auch in der Schweiz, der Heimat des Weltverbandes FIFA, hat man das Urteil zur Kenntnis genommen. © Screenshot

Abola: Die portugiesische Sportzeitung titelt "Videoassistent für die WM genehmigt" © Screenshot

Corriere dello Sport: "Die IFAB gibt grünes Licht zum VAR: Kann bei der WM verwendet werden" © Screenshot

Gazzetta dello Sport: "VAR weltweit - da ist das Ok. IFAB: 'Es wird dauerhaft eingeführt'" © Screenshot

The Guardian: "Gesetzgeber bestimmt: VAR-Technologie soll bei der WM in Russland eingesetzt werden" © Screenshot
