
Das Hinspiel war eine deutliche Angelegenheit: ratiopharm Ulm setzte sich am 17. Januar in der Sparkassen-Arena mit 98:74 durch. © Swen Pförtner

ratiopharm ulm will zurück in die Erfolgsspur. Nach vier Siegen in Folge haben die Schwaben zuletzt zweimal hintereinander verloren, sowohl in Braunschweig als auch zu Hause gegen München zogen die Ulmer in der Crunchtime den Kürzeren. © Swen Pförtner

Bei der 77:81-Niederlage gegen die Bayern lagen die Ulmer allerdings ab Mitte des zweiten Viertels nie in Führung. © Swen Pförtner

Einen Crunchtime-Sieg feierten die Göttinger zuletzt: Mit 82:80 gewannen die Veilchen bei medi Bayreuth, weil Harper Kamp in den Schlusssekunden den Ball per Offensiv-Rebound durch den Korb tippte. Damit fuhren die Niedersachsen den zweiten Auswärtssieg in Folge ein. © Swen Pförtner

Wie oft werden die Ulmer zweite Wurfchancen erhalten? Die Schwaben greifen sich die wenigsten Defensiv-Rebounds aller Teams (durchschnittlich 8,5 pro Spiel), während die Göttinger das drittstärkste Offensiv-Rebound-Team sind (24,6). © Swen Pförtner

In der seit der Saison 1998/99 geführten digitalen Datenbank führen die Ulmer mit 19:5. Die letzten 13 Spiele gegen Göttingen haben die Schwaben gewonnen, zuhause sind die Ulmer seit zehn Partien gegen die Veilchen ungeschlagen. © Swen Pförtner

Bei drei erfolgreichen Abschlüssen aus dem Feld erreicht Harper Kamp die Marke von 500 Feldtreffern in seiner Karriere. © Swen Pförtner

Im Fokus steht das Duell unter den Körben: Ulms Dylan Osetkowski trifft auf Göttingens Tai Odiase - und damit der letztjährige BG-Center auf seinen Nachfolger. © Swen Pförtner

In seinem ersten Profijahr im Trikot der Veilchen überraschte Osetkowski viele Beobachter, mittlerweile hat sich der 24-Jährige als einer der besten Center der Liga etabliert. 15,9 Punkte, 5,9 Rebounds, 1,7 Assists und 1,5 Steals pro Partie sind ein Beleg dafür. © Swen Pförtner

Als positive Überraschung gilt in dieser Saison Odiase: Mit 16,3 Zählern, 7,0 Rebounds und 1,6 Blocks rangiert der Center in jenen drei Kategorien jeweils unter den Top Sechs der Liga. © Swen Pförtner

Die Partie wird am Freitag ab 18.45 Uhr live bei MagentaSport übertragen, es kommentiert Sebastian Ulrich. © Swen Pförtner
