
Die emotionalsten Bilder des WM-Finals 2014. Klickt Euch durch! © imago

Es ist der 13. Juli 2014 und im legendären "Maracana" in Rio de Janeiro stehen sich Deutschland und Argentinien im Finale gegenüber. Das Spiel wird in die deutschen Geschichtsbücher eingehen und einen ganz besonderen Helden hervorbringen. © imago

Der erste Schockmoment schon nach 16 Minuten: Innenverteidiger Ezequiel Garay (rechts) checkt den überraschend in der Startelf stehenden Christoph Kramer (mitte) brutal zur Seite. Der defensive Mittelfeldspieler bleibt benommen auf dem Rasen liegen. Kurz danach fragt Kramer Schiedsrichter Rizzoli: "Ist das hier das Finale?" © imago

Kramer irrt mit glasigem Blick über das Spielfeld, wird später von Teamarzt Müller Wohlfahrt (rechts) gestützt und für einen gewissen Andre Schürrle ausgewechselt. „Von der halben Stunde, die ich auf dem Platz stand, habe ich kein einziges Bild mehr in Erinnerung. Ich wusste nicht mal, dass ich nach dem Zusammenprall noch weitergespielt habe“, sagt er hinterher. © imago

30. Minute: Tor für Argentinien! Doch Schütze Higuain steht bei der Flanke von Lavezzi im Abseits. Der Treffer zählt nicht, obwohl der Sturmstar der "Gauchos" doch so schön jubelt. Ganz Deutschland atmet einmal tief durch. © imago

Der muss rein! Kurz vor dem Halbzeitpfiff setzt Verteidiger Benedikt Höwedes den Ball nach einer Kroos-Ecke wuchtig an den Pfosten. © imago

In 56. Minute boxt Nationalkeeper Neuer den Ball noch so gerade eben vor dem heranstürmenden Higuain ins Seitenaus. Direkt an der Strafraumkante räumt er allerdings auch den Stürmer spektakulär aus dem Weg. Der Schiedsrichter entscheidet trotzdem auf Freistoß für Deutschland. © imago

Auf Bastian Schweinsteiger haben sich die Argentinier eingeschossen. Der deutsche Leader wird nahezu minütlich gefoult und muss hart einstecken. Trotzdem macht er in dieser Nacht das wohl beste Spiel seiner Karriere. © imago

Immer wieder am Boden: Schweinsteiger muss mehrmals außerhalb des Platzes behandelt werden, kommt aber immer wieder zurück. Der Mittelfeldstratege ist der Garant im Finale. © imago

88. Minute: Löw bringt Mario Götze für Miro Klose, redet vorher auf ihn ein: „Zeige der Welt, dass du besser bist als Messi!“ Ein legendärer Satz. © imago

0:0 nach 90 Minuten - Verlängerung: Nach einem Fehler von Mats Hummels hat Rodrigo Palacios freie Bahn, setzt den Ball aber über den Kasten des herausgeeilten Neuers. Die Spannung ist kaum zu ertragen. © imago

Es folgt die 113. Minute der Verlängerung: Ganz Fußballdeutschland sieht wie ein kleiner Mann namens Mario Götze zum großen Helden wird. Nach einer Traumflanke von Andre Schürrle setzt der 22-Jährige den Ball artistisch ins Tor. Es ist das wichtigste Tor seiner Karriere. © imago

Die Freude muss raus: Thomas Müller und Götze bejubeln den Führungstreffer, im Hintergrund reißt Schweinsteiger mit letzter Kraft die Arme hoch. Final-Kommentator Tom Bartels schreit: „Der kommt an. Mach ihn! Mach ihn! Er macht ihn! Marioooo Götze, das ist doch Wahnsinn" in die deutschen Wohnzimmer. © imago

Ekstase auf der Ehrentribüne: Auch Bundeskanzlerin Merkel und Präsident Gauck bejubeln das späte Siegtor der deutschen Mannschaft. © imago

Nach einem 120 Minuten-Fußballkrimi und pfeift Schiedsrichter Rizzoli endlich ab. Deutschland ist Fußball Weltmeister 2014! Die Mannschaft versinkt kurz danach in einer Jubeltraube. Auch Christoph Kramer ist wieder Herr seiner Sinne. © imago

Da ist das Ding! Nach einer grandiosen Turnierleistung reckt Kapitän Philipp Lahm den begehrten WM-Pokal in die Höhe. Es folgt ein wahrer Party-Marathon... © imago
