
Kings of Cool: Jérôme Boateng, Toni Kroos und Marco Reus gehören zu den meisttätowierten Spielern im DFB-Kader. Klickt euch durch die Tattoos der Nationalspieler! © 2018 Getty Images

Ersatztorwart Kevin Trapp hat nicht nur seinen kompletten linken Arm ausführlich tätowirt, sondern auch auf den Schultern und unterhalb der linken Brust Bemalungen. Vor wenigen Jahren sagte er noch: „Ich habe null Problem damit, wenn jemand das macht und gut findet. Ich selbst habe nur ein kleines, dezentes Tattoo. Ob es mehr werden, weiß ich nicht.“ Es wurden mehr. © Getty/Instagram

Hertha-Profi Marvin Plattenhardt hat mit dem Sleeve-Tattoo auf dem rechten Arm den obersten Grundsatz eines jeden Menschen gebrochen: Verärgere niemals deine Mutter! Plattenhardt: „Sie ist generell kein Fan von Tattoos und meint, dass ich die später alle bereuen werde.“ Trotzdem hat er fast 20 Tätowierungen auf dem ganzen Körper, darunter die Geburtsdaten von Eltern und Geschwistern und eine Feder für die Leichtigkeit im Leben – Ausnahme: der linke Arm. Das hat er der Mama versprochen. © imago/Schüler

Der wohl meisttätowierte DFB-Star ist Jérôme Boateng. Auf seinem Rücken hat er 21 Namen eines Familienstammbaums, die Arme sind komplett voll mit Tattoos, und selbst auf Hals und Nacken hat der Bayern-Verteidiger Körperkunst ohne Ende. Erst im Januar folgte das nächste Projekt: Ein Mandala-Tattoo auf Nacken und Rücken – wie immer gestochen in seinem bevorzugten Studio Love Is Pain in Berlin. © Bongarts/Getty/Instagram

Etwas bescheidener mag es Boatengs Bayern-Kollege Niklas Süle, der auf beiden Armen Tribals hat – auf dem rechten Arm ein größeres, das sich bis zur Schulter zieht. Die Meisterschale wollte er sich trotz seiner Liebe zur Körperkunst aber lieber nicht auf die Haut stechen lassen. Sein erstes Tattoo bekam er mit 19. Süle: „Meine Eltern waren nicht so schockiert. Ich wollte mir schon mit zwölf Jahren ein Tattoo stechen lassen. Da haben sie gesagt: ‚Kannst du knicken. Mit 18 kannst du machen, was du willst.‘ Sie waren also vorbereitet…“ © imago/MIS

Auf der Brust hat Antonio Rüdiger neben den abgebildeten Darstellungen auf den Armen noch ein „Black Power“-Tattoo mit dem afrikanischen Kontinent. Die Familie des gebürtigen Berliners kommt ursprünglich aus Sierra Leone. © imago/DeFodi

Erst in den vergangenen Jahren ließ sich Toni Kroos auf ein Sleeve-Tattoo ein. Darauf abgebildet ist unter anderem seine Tochter Amelie. Auf dem anderen Arm stehen ihr Name und das Geburtsdatum. Auf dem linken Oberarm steht der Name seines Bruders und Union-Profis Felix Kroos. Auf Unterarm und Ellenbogen sind eine Uhr und eine Blume abgebildet. © Getty

Ein Löwe ziert seit vier Jahren den Oberarm von Mesut Özil, darunter steht der Spruch „Only God Can Judge Me“ – nur Gott kann über mich urteilen. Der Löwe sei sein Lieblingstier, erklärte Özil auf Facebook. © imago/Ulmer/Teamfoto
