Blitztabelle: So steht es in der 1. Bundesliga

Im Sportbuzzer tickern wir alle Bundesliga-Spiele live - und berechnen die Tabelle neu, sobald ein Tor fällt. Hier findet Ihr den aktuellen Stand.
Platz Mannschaft Spiele Punkte
1 Borussia Dortmund 25 53
2 FC Bayern München 25 52
3 FC Union Berlin 25 48
4 SC Freiburg 25 46
6 Eintracht Frankfurt 25 40
7 VfL Wolfsburg 25 38
8 Bayer 04 Leverkusen 25 37
9 1. FSV Mainz 05 25 37
10 Borussia M'gladbach 25 31
11 SV Werder Bremen 25 31
12 FC Augsburg 25 28
13 1. FC Köln 25 27
14 VfL Bochum 25 25
15 1899 Hoffenheim 25 22
16 Hertha BSC 25 21
17 FC Schalke 04 25 21
18 VfB Stuttgart 25 20
 
Champions League
Conference-League-Play-offs
Abstiegsrelegation
Absteiger
Platz 6 berechtigt zur Teilnahme an den Conference-League-Playoffs. Falls eines der Teams von Rang 1 bis 6 den DFB-Pokal gewinnen sollte, dann berechtigt der 6. Platz stattdessen zur Europa League und der 7. Platz zu den Conference-League-Playoffs.

Regeln

Drei Punkte für einen Sieg: Die Regelung scheint heute selbstverständlich, wurde international aber erst 1994 (bei der WM) und in der Bundesliga in der Saison 1995/96 eingeführt. Forher gab es zwei Punkte pro Spiel - womit Unentschieden verhältnismäßig deutlich wertvoller waren als heute.

Bei Punktgleichheit entscheidet die Tordifferenz über die Reihenfolge, danach die Zahl der erzielten Tore. Falls zwei Teams komplett gleich sind, entscheidet der direkte Vergleich (inklusive der Auswärtstor-Regel) über die Reihenfolge. Gibt es auch hier keinen Sieger, müsste ein Entscheidungsspiel ausgetragen werden. Das ist in der Bundesliga-Geschichte aber noch nicht vorgekommen.

Bundesliga aktuell