News

Sportbuzzer-Playlist: Das sind die coolsten Songs der FIFA-Geschichte

Die FIFA-Reihe gehört seit rund 20 Jahren fest zur Popkultur dazu - wie auch die Musik, die den Soundtrack bildet.

Die FIFA-Reihe gehört seit rund 20 Jahren fest zur Popkultur dazu - wie auch die Musik, die den Soundtrack bildet.

Artikel anhören • 7 Minuten

Die Top 5 von Sönke Gorgos

Foals - Mountain At My Gates (FIFA 16)

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

"OHHH, GIMME SOME TIME" ist in dem Fall nicht die Bitte um eine kurze Pinkelpause in der Halbzeit, sondern ein Teil des wahrhaft großen Alternative-Rocksongs "Mountain At My Gates" der englischen Band Foals. Er ist unbestreitbar DAS musikalische Highlight des 2016er-Jahrgangs, der mit "Dreams" von Beck und dem düster vor sich hinschrummelnden "Way Down We Go" von Kaleo weitere starke Songs beinhaltet. Die Foals um ihren charismatischen Sänger Yannis Philippakis, die 2015 bereits ihr viertes (und unbedingt empfehlenswertes) Album What Went Down veröffentlichten, haben sich in der Spitze der Indie-Charts einen festen Abo-Platz erobert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch interessant: Die Band aus Oxford (England) war schon auf FIFA 09 vertreten - mit der träumerischen Ballade "Olympic Airways".

Miles Kane - Don't Forget Who You Are (FIFA 14)

Wer Miles Kane mal live gesehen hat, der weiß, dass auch Musik Hochleistungssport sein kann. Der fleischgewordene Flummi aus Birkenhead bei Liverpool war 2014 erstmals bei FIFA vertreten. Mit dem für seine Verhältnisse sogar recht ruhigen Titel "Don't Forget Who You Are" sorgte er für ein Glanzlicht des Soundtracks. Der beste Kumpel von Arctic-Monkeys-Frontmann Alex Turner (mit dem er das Duo Last Shadow Puppets bildet) ist fußballbegeistert, Fan des FC Liverpool und ein enger Freund von Everton-Legende Leighton Baines (ja, das geht).

Wer Miles Kane noch nicht live gesehen hat, sollte das übrigens dringend mal tun. Ehrlich.

MGMT - Kids (FIFA 09)

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ist das der größte FIFA-Song aller Zeiten? Es fällt jedenfalls schwer, sich FIFA 09 ohne "Kids" von der amerikanischen Psychrock-Kapelle MGMT vorzustellen. Das Lied, das zwischen Optimismus und Pessimismus hin- und herwankt wie ein Knirps bei seinen ersten Schritten auf Mutter Erde - ein Fakt, der auch von den Lyrics aufgefangen wird -, ist für nicht wenige FIFA-Fans das beste, was die Soundtracks je hervorgebracht haben. Große Triumphe, bittere Niederlagen - "Kids" passt einfach immer und lässt wunderbare Erinnerungen an alte Heroen wie Lampard, Scholes und Ronaldinho wach werden.

Übrigens: Beim Video kriegt man schnell mal Schnappatmung - dem Baby ist aber nix passiert...

The Jam - Town Called Malice (FIFA 2004)

Als sich noch Christian Vieri, Ronaldo und Zinedine Zidane durch gegnerische Strafräume schlängelten, war die große Jam-Hymne "Town Called Malice" von "Modfather" Paul Weller schon 22 Jahre jung. Dass es derart alte Songs auf den FIFA-Soundtrack schaffen, hat zwar Seltenheitswert - aber in diesem Fall aus dem EM-Jahr 2004 sind wir wirklich nicht böse. Wellers High-Power-Nummer über eine düstere Metropole, die an Arglist und Niedertracht nicht zu überbieten ist, passt mit seiner schier endlosen Energie perfekt zum Gaming-Giganten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Übrigens: Die Zeile "Struggle after Struggle, year after year" (Schlacht um Schlacht, Jahr für Jahr) könnte gut und gern auch als FIFA-Motto herhalten.

Blur - Song 2 (FIFA 98)

Ok, hands down - wir haben einen Sieger. DAS IST FIFA!

Blurs blankwütiges Aggressionstraining im sportlichen Zwei-Minuten-Format lässt bei jedem FIFA-verrückten Millenial tränenreich Kindheitserinnerungen wach werden - an den ersten Triumph und die erste große FIFA-Niederlage auf der Nintendo 64. Kommentiert von Wolf-Dieter Poschmann und Werner Hansch, diesen Altvorderen der Kommentatorenzunft, huschten noch stark verpixelte Megastars wie Rivaldo, David Beckham und Jürgen Klinsmann auf der "Road To France" durchs verschrammelte Bild des kantigen Röhrenfernsehers. Poschmann und Hansch gaben Sensationskommentare zum Spielverlauf ab, etwa "der ist ja richtig Gold wert" oder "eine rüde Attacke, er nimmt geradezu einen Knochenbruch in Kauf!"

Und einen Hallenmodus gab es auch, den wir seitdem schrecklich vermissen. War das schön.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Top 5 von André Batistic

Kygo - Raging ft. Kodaline (FIFA 17)

Ein Wort vorweg: Musik gehört sicherlich eher zum Fachgebiet des Kollegen Gorgos. Ich kenne niemanden, der ein solches musikalisches Fachwissen besitzt - aber auch niemanden, der so hoch gegen mich in FIFA 17 verloren hat ... Shots fired! Und damit sind wir direkt schon beim ersten Song. Mein absolutes Lieblingslied des aktuellen Teils stammt von Kygo (gerade auch mit der Ex von Justin Bieber, Selena Gomez, in den Charts). Der Song des norwegischen DJs bleibt für mich in besonderer Erinnerung, weil er nach einem absoluten Kantersieg gegen den Kollegen im Menü spielte. Es passte einfach perfekt: Im Angesicht meiner drückenden Dominanz grätschte er sich in Rage und kassierte vier Rote Karten - und dann wird "Raging" abgespielt. Ein perfekter Abend, zumindest für mich.

The Vaccines - Wreckin' Bar (Ra Ra Ra) (FIFA 12)

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einige werden sagen: "Ein Glück, dass der Song nur 1:22 Minuten dauert." Das halte ich jedoch für totalen Frevel! The Vaccines haben mit "Wreckin' Bar" in meinen Augen einen absoluten FIFA-Kulthit erschaffen. Genau so stelle ich mir einen Song in einem Videospiel vor: Ein absolutes Gute-Laune-Lied, das noch mehr Spaß macht, wenn man im Online-Spiel den arrogant auf Zeit spielenden Gegenüber noch in letzter Minute mit einer Sahne-Kombination auf die Bretter schickt. Da kann man auch der Versuchung, beim "Ra Ra Ra" mitzubrüllen, nicht immer widerstehen.

Jupiter One - "Platform Moon" (FIFA 09)

Nein, nicht die deutsche Pop-Band Jupiter Jones - Jupiter One! Das ist eine Indie-Rock-Band aus den USA, die sich mittlerweile wieder aufgelöst hat. Ich mag das Geheimnisvolle an dem Song. Der Text ist komplett verrückt, der Groove aber perfekt für ein paar Transferplanungen im Managermodus. FIFA 09 war übrigens nach langer Zeit wieder mein erstes FIFA, nachdem ich PES über Jahre den Vorzug gegeben habe. FIFA 09 war übrigens das erste FIFA mit dem Arena-Modus, wo man vor Anpfiff während der Ladezeit noch ein paar Eins-gegen-Eins-Duelle gegen den gegnerischen Torwart spielen kann. Wie sich der Trainingsplatz dann nach Ende der Ladezeit in das Stadion verwandelt - ein toller Moment!

Caesars Palace - Jerk It Out (FIFA 2004)

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

FIFA 2004 hat für mich einen der besten Soundtracks der FIFA-Geschichte - Mit den Kings of Leon ("Red Morning Light"), Keane ("Rain Down on Me), den Dandy Warhols ("We Used To Be Friends") und dem verrückten J-Popsong "Wanna Rock" (genial, müsst ihr euch anhören!) - Aber ein Song findet sich noch heute in meiner Spotify-Playlist: Caesars Palace mit "Jerk It Out". Der Song der Schweden erreichte in den US-Charts sogar Platz acht - und macht einfach gute Laune. Wobei alleine schon FIFA 2004 richtig Laune gemacht hat: Wer schon mal eines der möglichen unglaublichen Weitschusstore erzielt hat, weiß, wovon ich spreche.

Fatboy Slim - Rockafeller Skank (FIFA 99)

"Right about now. The funk soul brother, check it out now The funk soul brother, right about now." Mehr müsst ihr über den Songtext nicht wissen. Der Rest ist absoluter FIFA-Kult. Kleiner Funfact: "Rockafeller Skank" war übrigens das einzige Lied des Soundtracks, bei dem "gesungen" wurde. Ich kann mich noch genau erinnern, dass ich mich am Freitag nach der Grundschule immer gefreut habe, das Spiel aus der Videothek (irgendwie fühle ich mich jetzt alt) auszuleihen und dann eine komplette Saison mit den Bayern zu spielen. Wolf-Dieter und Werner waren auch in meiner Kindheit meine absoluten Helden am Mikrofon. Viel an den Sprüchen hat sich im Gegensatz zum Vorjahr nicht geändert, aber das ist ja heute noch ähnlich.

Wie jetzt, Dein Favorit ist nicht dabei? Dann diskutier‘ mit!

Sportbuzzer

Mehr aus Mehr Sport

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken