Tischfußball


Ist Tischfußball mehr als ein schnelles Spiel für Kneipe und Freizeitheim? Eine wachsende Community setzt sich dafür ein, das Kickern als ernsthaften Sport anzuerkennen. Ihr Ziel: Olympia. Auf dieser Seite erfährst Du mehr über den Tischfußball-Sport in Deutschland, inklusive praktischer Tipps für Kneipenspieler und einem Tischfußball-Quiz.

Tischfußball-Quiz


Tischfußball in Deutschland

Ob Du es Tischfußball, Kickern oder Krökeln nennst: Das temporeiche Spiel am Tisch hat fast jeder schon mal gespielt - sei es im Jugendzentrum, im Vereinsheim, in der Kneipe oder in der Firma. Doch es gibt auch eine wachsende Szene (nicht nur) in Deutschland, die sich dem Tischfußball als Sport verschrieben hat.

Organisiert sind sie im Deutschen Tischfußballbund (DTFB). Der wurde 1969 in Mannheim gegründet und verbindet rund 300 Vereine mit mehr als 5000 Spielerinnen und Spielern. Der DTFB ist der Dachverband des deutschen Tischfußballs. Er koordiniert in Kooperation mit den Landesverbänden den Ligaspielbetrieb und veranstaltet große Kickerevents wie die World-Series-Turnierserie, die ähnlich wie ein Grand Slam im Tennis immer wieder die europäische Spitze des Tischfußballs anlockt. Dort geht es um Ranglistenpunkte und um die Qualifikation zur Tischfußball-Weltmeisterschaft

Die höchste deutsche Spielklasse ist die Bundesliga, die mit 24 Teams in zwei Staffeln Vereine aus der ganzen Nation umfasst. An zwei Blockspieltagen spielen diese Teams die Deutsche Meisterschaft aus. Wer es etwas lockerer mag, ist ebenso auf regionaler Ebene in Kreis- und Bezirksligen gut aufgehoben. 

Der Tischfußball in Deutschland ist eine noch kleine und deshalb familiäre Szene, die aber stetig wächst. Der DTFB und viele Aktive und Vereine haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Sport in die Öffentlichkeit zu rücken und populärer zu machen. Oberstes Ziel ist, den Tischfußball als anerkannten Sport mit olympischer Zulassung zu verankern. 

Besonders stark ist der Tischfußball-Sport im Norden und Westen Deutschlands vertreten. In Hamburg gibt es mit dem Kixx ein Trainingszentrum für Tischfußball mit Barbetrieb und mehr als 15 Tischen. In den vergangenen Jahren war die national erfolgreichste Mannschaft Hannover 96. International gewann mit Eintracht Frankfurt zuletzt 2020 ein deutsches Team die European Champions League. In jeder größeren deutschen Stadt dürfte es mittlerweile mindestens einen Kickerverein geben.

Die Themen des Tages