News

Ungewisse ManUnited-Zukunft unter ten Hag - Bericht: Cristiano Ronaldo bei Real Madrid im Gespräch

Wechselt Cristiano Ronaldo zurück zu Real Madrid?

Wechselt Cristiano Ronaldo zurück zu Real Madrid?

Cristiano Ronaldo ist eine lebende Legende, ein fünfmaliger Weltfußballer, der in seiner Karriere alles erreicht hat. Kehrt der 37-Jährige für seine letzten Schritte im aktiven Profi-Fußball nun zu dem Verein zurück, für den er die mit Abstand meisten Karriere-Tore erzielte und die größten Erfolge feierte? Real Madrid soll Interesse an einer Rückkehr der Klub-Ikone haben, das berichtet die englische Zeitung Daily Mirror. So gäbe es bei Ronaldos aktuellem Verein Manchester United wegen der Verpflichtung des neuen Trainers Erik ten Hag zur kommenden Saison einige Unwägbarkeiten. Die Zukunft des Angreifers sei ungewiss - mit dem neuen spanischen Meister Real stünde ein potenzieller Abnehmer jedoch bereit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ronaldo und Real Madrid: Da geraten viele Fans ins Schwärmen. Für die "Königlichen" erzielte der Portugiese in 438 Pflichtspielen zwischen 2009 und 2018 sagenhafte 450 Treffer (Klub-Rekord) und bereitete weitere 132 vor. Mit Real gewann Ronaldo viermal die Champions League und zweimal die Meisterschaft. Klubintern soll es Stimmen geben, die eine Rückkehr des Superstars befürworten und sich beeindruckt von den Leistungen des Torjäger in der Spätphase seiner Karriere zeigen. Für ManUnited traf Ronaldo in 37 Pflichtspielen in dieser Saison 23-mal. In der Mannschaft des Interimstrainers Ralf Rangnick gehört Ronaldo noch immer zu den besten Spielern.

Real soll dem Bericht zufolge Ronaldo für die kommende Saison Spielzeit garantieren - im Gegensatz zu Manchester United wo ten Hag wohl einen Umbruch anstrebt. Ronaldos Vertrag bei den "Red Devils" ist noch bis 2023 gültig. Erst im Sommer wechselte der Rekordtorschütze im internationalen Fußball für 15 Millionen Euro von Juventus Turin zurück nach Manchester, wo Ronaldos Karriere von 2003 bis zum Real-Wechsel 2009 mächtig an Fahrt aufnahm. Kommt es nun zum zweiten sensationellen Comeback?

Sportbuzzer

Mehr aus Mehr Sport

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken