FC Augsburg – VfL Bochum 1848 Wett-Tipp, Prognose & Quotenvergleich

© Quelle: Sportbuzzer.de/Sportwetten
Wenn die Bundesliga-Uhr am kommenden Samstag um 15:30 Uhr in der WWK Arena tickt, steht ein Duell an, das die Frühphase dieser Saison charakterisiert: Der FC Augsburg empfängt den VfL Bochum. Beide Mannschaften haben nach den ersten beiden Spieltagen noch nicht wirklich in den Tritt gefunden. Mit lediglich einem Punkt aus zwei Partien belegen die Fuggerstädter und die Bochumer jeweils Plätze im unteren Drittel der Tabelle, wobei Augsburg mit einer Tordifferenz von 5:7 auf dem 11. Rang liegt, während Bochum mit einer Bilanz von 1:6 den 14. Platz einnimmt.
Während die Teams aus Berlin, München und Leverkusen sich bisher keine Blöße gaben und die Tabelle anführen, verspüren Augsburg und Bochum bereits jetzt den Druck, sich von den Abstiegsplätzen fernzuhalten. Für beide wäre ein Sieg in diesem direkten Duell nicht nur hinsichtlich der Punkte, sondern auch für das Selbstvertrauen enorm wichtig.
Bereits nach zwei Spieltagen zeigt sich: In der Bundesliga kann jeder jeden schlagen. Doch wer wird am Samstag in der WWK Arena die Nase vorn haben? Wir haben uns die bisherigen Leistungen beider Teams genau angesehen und werden im Anschluss eine Wett-Empfehlung abgeben. Bleiben Sie dran!
FC Augsburg – VfL Bochum 1848 Quotenvergleich
Der Quotenvergleich zeigt die Einschätzungen der Buchmacher bezüglich des Ausgangs der Begegnung zwischen dem FC Augsburg und dem VfL Bochum:
Wettanbieter | Augsburg | X | Bochum |
---|---|---|---|
Bet365 | 1,95 | 3,60 | 3,80 |
Interwetten | 1,95 | 3,70 | 3,65 |
Betano | 1,95 | 3,65 | 3,75 |
bet-at-home | 1,98 | 3,80 | 3,70 |
Bwin | 1,95 | 3,75 | 3,60 |
NEO.bet | 1,96 | 3,50 | 3,75 |
Betway | 1,95 | 3,75 | 3,50 |
Sportingbet | 1,95 | 3,75 | 3,60 |
Augsburg (Heimsieg)
- Alle Buchmacher sehen Augsburg als Favorit in diesem Duell, was durch die Quoten von unter 2,00 reflektiert wird.
- Die Quoten variieren nur leicht zwischen den Buchmachern, wobei bet-at-home und NEO.bet mit 1,98 bzw. 1,96 die höchsten Quoten für einen Augsburg-Sieg anbieten. Das deutet darauf hin, dass diese beiden Buchmacher die Wahrscheinlichkeit eines Augsburg-Sieges etwas niedriger einschätzen als die anderen.
- Im Durchschnitt liegt die Quote für einen Augsburg-Sieg bei etwa 1,95.
Unentschieden (X)
- Die Quoten für ein Unentschieden liegen generell höher als die für einen Augsburg-Sieg, was bedeutet, dass die Buchmacher ein Unentschieden als weniger wahrscheinlich einschätzen.
- bet-at-home bietet mit 3,80 die höchste Quote für ein Unentschieden an, gefolgt von Interwetten mit 3,70. Das bedeutet, dass diese beiden Buchmacher die Wahrscheinlichkeit eines Unentschiedens etwas niedriger einschätzen als die anderen Anbieter.
- Die durchschnittliche Quote für ein Unentschieden liegt bei etwa 3,70.
Bochum (Auswärtssieg)
- Die Quoten für einen Bochum-Sieg sind ähnlich zu denen für ein Unentschieden, was darauf hindeutet, dass die Buchmacher einen Bochum-Sieg als ebenso unwahrscheinlich wie ein Unentschieden ansehen.
- Bet365 bietet mit 3,80 die höchste Quote für einen Bochum-Sieg an, was bedeutet, dass dieser Anbieter den Sieg von Bochum als weniger wahrscheinlich betrachtet als die anderen Buchmacher.
- Im Durchschnitt liegt die Quote für einen Bochum-Sieg bei etwa 3,70.
Zusammengefasst
Die Buchmacher sehen Augsburg als klaren Favoriten, wobei die Chancen auf ein Unentschieden oder einen Bochum-Sieg als ziemlich gleich wahrgenommen werden. Wenn man nach Wert sucht, könnten die Quoten von bet-at-home für ein Unentschieden oder Bet365 für einen Bochum-Sieg besonders attraktiv sein.
FC Augsburg Form und Statistik
Das Aufeinandertreffen des FC Augsburg mit Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München lieferte einen spannenden Einblick in die aktuelle Verfassung des Fuggerstädter Teams.
Gegen Mönchengladbach erlebten die Zuschauer ein wahres Fußballfest. In einer Begegnung, die an Dramatik kaum zu überbieten war, bewies Augsburg Charakter und Moral. Nachdem sie bereits in der 13. Minute in Rückstand gerieten und bis zur 37. Minute sogar mit 1:3 hinten lagen, gelang es ihnen dennoch, vor dem Pausenpfiff wieder auf Augenhöhe zu kommen. Besonders hervorzuheben ist der Willensstärke des Teams, das sich trotz mehrfacher Rückschläge immer wieder herankämpfte und kurzzeitig sogar in Führung ging. Das späte Gegentor zum 4:4 zeigt jedoch auch, dass es in der Defensive noch Abstimmungsbedarf gibt.
Eine Woche später stand dann das Kräftemessen mit dem deutschen Rekordmeister, dem FC Bayern München, auf dem Programm. Hier konnte Augsburg nicht an die vorherige Leistung anknüpfen. Ein unglückliches Eigentor von Uduokhai und zwei Tore des englischen Stürmerstars Harry Kane stellten die Weichen früh auf Sieg für die Bayern. Doch Augsburg bewies erneut Moral und konnte durch Beljo in den Schlussminuten noch den Ehrentreffer erzielen.
Zusammenfassend zeigt der FC Augsburg in diesen Begegnungen, dass sie offensiv durchaus in der Lage sind, mit den Top-Teams der Liga mitzuhalten. Defensiv offenbarten sich jedoch Schwächen, die gegen Topteams wie Bayern gnadenlos ausgenutzt werden. Es wird spannend zu sehen sein, wie sich die Mannschaft im weiteren Saisonverlauf präsentiert und ob sie die defensive Stabilität finden kann, um ihre offensiven Qualitäten voll zur Geltung zu bringen.
VfL Bochum 1848 Form und Statistik
Das Schicksal des VfL Bochum 1848 in diesen beiden Begegnungen ist eine Geschichte von Licht und Schatten, von hohen Höhen und tiefen Tiefen im schnelllebigen Geschäft des Profifußballs.
Im ersten Match gegen den VfB Stuttgart fand Bochum sich in einem Albtraum wieder. Das Team konnte sich gegen einen formstarken Stuttgarter Angriff, angeführt von Guirassy, der gleich zweimal ins Schwarze traf, nicht behaupten. Mit einem beeindruckenden 5:0 zeigte der VfB Stuttgart seine Überlegenheit und ließ Bochum kaum Luft zum Atmen. Besonders bitter für den VfL war dabei die Leistung des jungen Katompa Mvumpa, der mit einem Doppelpack in weniger als zehn Minuten das Spiel endgültig entschied.
Doch eine Woche später, zu Hause gegen Borussia Dortmund, ein Team bekannt für seine Offensivstärke, zeigte Bochum eine ganz andere Seite. Früh in Führung gegangen durch Stöger, verteidigten sie hartnäckig und leidenschaftlich gegen einen der Giganten der Bundesliga. Dass sie schließlich ein Gegentor durch D. Malen kassierten, nimmt der Mannschaft keineswegs den Glanz ihrer Leistung. Das Unentschieden gegen den BVB kann als moralischer Sieg gesehen werden, vor allem nach der vorherigen Niederlage gegen Stuttgart.
In Summe legt der VfL Bochum 1848 ein beeindruckendes Zeugnis seiner Widerstandsfähigkeit ab. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie sich von Rückschlägen erholen und gegen die Top-Teams der Liga bestehen kann. Es bleibt abzuwarten, ob sie diese Form in den kommenden Spielen konservieren können. Der Schlüssel wird sein, mehr Konstanz in ihre Leistungen zu bringen.
FC Augsburg – VfL Bochum Wett-Tipp & Prognose
Schluss endlich haben wir uns für eine Unentschieden-Wette entschieden. Bei bwin erhältst du eine tolle 3,50 Quote auf die Wette. Als Neukunde sicherst du dir bei dem Buchmacher obendrauf noch einen tollen bwin Bonus für Neukunden. Im Anschluss erfährst du, wieso wir uns für genau diesen FC Augsburg gegen Bochum Wett-Tipp entschieden haben.

Beide Teams, der FC Augsburg und der VfL Bochum, haben in ihren bisherigen Spielen der Saison Höhen und Tiefen erlebt. Augsburg, obwohl offensiv fähig, hat in der Defensive einige Schwächen gezeigt, was gegen Teams mit starker Offensivkraft wie Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München zu einem Punktverlust führte.
Bochum auf der anderen Seite zeigte eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit gegen Borussia Dortmund, einem der Top-Teams der Bundesliga, was auf die Fähigkeit des Teams hinweist, unter Druck zu stehen und solide Ergebnisse zu erzielen. Dies, kombiniert mit der Tatsache, dass beide Mannschaften punktemäßig sehr nahe beieinander liegen und beide den dringenden Wunsch haben werden, nicht zu verlieren, macht ein Unentschieden zu einer attraktiven Wette. Bei den angegebenen Quoten zwischen 3,50 und 3,80 bietet bet-at-home mit 3,80 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Unentschieden wäre nicht nur ein logisches Ergebnis angesichts der bisherigen Form und Leistung beider Teams, sondern auch eine lukrative Option für Wettende, die nach Wert suchen.